![]() |
Danke Viktor Schmidt. Sie haben so einige meine Hinweise bestatigt. Es gibt aber auch noch weitere Moglichkeiten. Z. B. die, die ich unten gerade zitiert habe. Sagt das Ihnen was?
|
P/S: Danke auch anderen Teilnehmern, die meine Erfahrungen ebenfalls bestatigt haben. Mit den Praxisfallen, wo die Leute einen neuen Antrag gestellt haben ind dem sie einfach den anderen Ehegatten als Antragsteller angegeben haben.
Also habe ich nichts Unbegrundetes geschrieben. |
Один мой старый знакомый, родился и вырос в большом сибирском городе, родители говорили на немецком очень редко, только когда приезжали их родители, знавшие русский очень плохо,соответственно диалектом он не владел. Окончив иняз пединститута, знал немецкий и говорил на нем прекрасно, но не на диалекте и когда попробывал сдать "экзамен" на ПМЖ в Германию, ему отказали по причине незнания "материнского" языка.Скажите разве это не ущемление прав человека, который свободно говорит и пишет на немецком?. Или им не нужны такие люди? Нужны люди с плохим немецким, которым нужно очень много прилагать усили что бы говорить на прекрасном немецком? В последствии он даже был рад что ему отказали. Благодарил бога за это.
|
Fridrich, hochdeutsch konnen alle Nationen lernen und gut beherrschen, aber einen deutschen Dialekt beherrschen hauptsachlich nur die echten Deutschen. Deutschland offnete das Tor fur alle Deutschen des Ostbloks. Aber, als unter den "Mantel" der RD viele Nichtdeutschen schlupften, wurden die Sprachteste eingefuhrt und wird verlangt, im Dialekt zu antworten . Fridrich, das kleine Deutschland ist nicht instande, die ganze Welt aufzunehmen, aber, die Deutschen nimmt es trotzdem auf.
|
В последствии он даже был рад что ему отказали. Благодарил Бога....
А что ему оставалось делать? Только радоваться и благодарить Бога. Поь=больше бы таких "счастливчиков" с самого начала! |
Viktor***, *А почему бы и не радоваться, быстро привыкаешь к немецкому дармовому "котлу", только ложку успевай облизывать. Работать не надо, *иногда только "пугают" ею (Работой Арбайтсамт). Вот и прилипают как те мухи к банке с вареньем, не понимая или не хотят понять, что это ихняя "погибель". В германии это давно не "социальная сеть" а сеть того паука, один раз попался и тебе и твоим детям "капец".
|
если оба супруга немца, основной заявитель не сдает тест на 4 параграф, а второй не заявитель как-раз сдал на 4 параграф. У меня есть знакомые, которые попали в такую ситуацию. *На *их *удивление, после сдачи теста, им пришли документы с другим *заявителем, т.е. супругов поменяли местами, *и всё. Они давно уже живут здесь.
|
Я скопировал выдержку из закона, чтобы не было сомнений!Schriftliches AufnahmeverfahrenDas Aufnahmeverfahren ist ein Antragsverfahren, das grundsatzlich vor der Begrundung des standigen Aufenthaltes in der Bundesrepublik Deutschland durchgefuhrt werden muss. Der Aufnahmebewerber kann den Antrag auf Aufnahme als Spataussiedler vom Herkunftsgebiet aus uber eine Deutsche Auslandsvertretung oder uber in Deutschland lebende Verwandte oder sonstige Beauftragte als Bevollmachtigte beim Bundesverwaltungsamt stellen.
Die eingehenden Aufnahmeantrage werden im Bundesverwaltungsamt zuerst datentechnisch erfasst. In weiteren Schritten pruft das Bundesverwaltungsamt anhand der Antragsangaben und der beigefugten Urkunden, ob der Antragsteller auch tatsachlich die Voraussetzungen fur eine Aufnahme als Spataussiedler nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) erfullt. Aufnahme als Spataussiedler konnen nur Personen finden, die deutsche Volkszugehorige sind. Deutscher Volkszugehoriger ist nach § 6 Abs. 2 BVFG, wer von mindestens einem Elternteil mit deutscher Staatsangehorigkeit oder deutscher Volkszugehorigkeit abstammt undsich bis zum Verlassen der Aussiedlungsgebiete durch eine entsprechende Nationalitatenerklarung oder auf vergleichbare Weise nur zum deutschen Volkstum bekannt hat und§ * * * * im Zeitpunkt der Entscheidung des Bundesverwaltungsamtes uber den Aufnahmeantrag aufgrund der familiaren Vermittlung zumindest ein einfaches Gesprach auf Deutsch fuhren kann. Nur wer alle Voraussetzungen erfullt, kann als Spataussiedler Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland finden. Abstammung und Bekenntnis ergeben sich oftmals bereits aus den von den Antragstellern vorzulegenden Personenstandsurkunden. Hingegen bedarf es zur Feststellung der Vermittlung der deutschen Sprache, Erziehung und Kultur zumeist umfangreicher Ermittlungen. Hierzu zahlen beispielsweise die Befragung von Zeugen oder die Durchfuhrung eines „Sprachtests“ im Herkunftsgebiet in der nachstgelegenen Auslandsvertretung. So fuhrt das Bundesverwaltungsamt bereits seit Mitte 1996 Sprachtests an verschiedenen Standorten in den Herkunftsgebieten, uberwiegend der Russischen Foderation und Kasachstan, durch. Aufnahmebewerber aus anderen Staaten (einschlie?lich Estland, Lettland oder Litauen) als der ehemaligen Sowjetunion mussen zusatzlich nachweisen, dass sie auf Grund ihrer deutschen Volkszugehorigkeit Benachteiligungen oder Nachwirkungen fruherer Benachteiligungen unterlagen (§ 4 Abs. 2 BVFG). Sind alle Voraussetzungen erfullt erstellt das Bundesverwaltungsamt den Aufnahmebescheid. Der Aufnahmebewerber kann damit zu einem von ihm selbst gewahlten Zeitpunkt in die Bundesrepublik Deutschland einreisen. Zur Wahrung der Familieneinheit konnen nach § 27 Abs. 1 BVFG auf Antrag des Spataussiedlers (Bezugsperson) dessen Ehegatte sowie dessen Abkommlinge bei Vorliegen der Voraussetzungen in den Aufnahmebescheid der Bezugsperson einbezogen werden, wenn |
die Bezugsperson dies ausdrucklich beantragt,die Ehe mit dem nichtdeutschen Ehegatten seit mindestens drei Jahren besteht,die einzubeziehende Person uber Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfugt.Diese Grundkenntnisse liegen vor, wenn die Kompetenzstufe A 1 des „Gemeinsamen europaischen Referenzrahmens fur Sprachen“ des Europarates erreicht wird. Sie konnen durch Vorlage des Zertifikats „Start Deutsch 1“ des Goethe-Instituts oder durch Ablegung eines Sprachstandstests im Rahmen einer Anhorung in einer deutschen Auslandsvertretung nachgewiesen werden. Sowohl die Prufung „Start Deutsch 1“ als auch der Sprachstandstest konnen bei Nichtbestehen wiederholt werden.
Die Bezugsperson muss ebenso wie die einzubeziehenden Personen ihren Wohnsitz im Herkunftsgebiet beibehalten. Das Wohnsitzerfordernis gilt selbst dann, wenn die einzubeziehenden Personen beabsichtigen, die deutsche Sprache erst zu erlernen, die deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern oder den Nachweis der Grundkenntnisse zu einem spateren Zeitpunkt zu erbringen. Ausnahmsweise kann Personen gema? § 27 Abs. 2 BVFG, die sich bereits im Bundesgebiet aufhalten, ein Aufnahmebescheid erteilt oder die Einbeziehung ausnahmsweise nachgeholt werden, wenn die Versagung eine besondere Harte - beispielsweise im Falle einer lebensbedrohlichen Erkrankung - bedeuten wurde und die sonstigen Voraussetzungen vorliegen. Betroffene sollten sich in einem derartigen Fall an die zustandige Au?enstelle des Bundesverwaltungsamtes in Friedland unter der nachstehenden Anschrift wenden: |
История из жизни. Мои знакомые , муж и жена, оба немцы поехали сдавать шпрахтест, она заявитель, немецкий язык знали в детстве, а потом она ходила на курсы *училась читать, писать, в общем подучила язык на хохдеуч, и отвечала на хох.А её родители и его тоже жили *на то время *там же у нас , *не соби
ирались уезжать, не подавали документы. *Как она говорит что ответила на все вопросы, и в конце : что вы будете делать если получите отказ? *Она *ответила - ну что делать, дальше жить здесь. И они получили отказ и не опротестовывали. Может быть ещё играет ролъ *где живут родители *на момент сдачи, в Германии или в России. |
Текущее время: 08:38. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot