Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Нужна ли нам "вторая жизнь"? (В наших детях наше продолжение или чему мы можем у ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3428)

Matrica 09.07.2011 05:02

(Y) Eine tolle Zusammenarbeit von Vereinen und Jugentlichen!

ALEKSO 26.07.2011 14:59

Fallbeispiel 4:
"Du bist ein Auslander- dein Platz ist die Hauptschule!"
(alle an Grundschulen in Augsburg)
Dazu kommen Aussagen von Lehrern, wie: "Uns als Lehrernkann es doch egal, sein, wo Sie Ihr Kind hinschicken, ich bekomme mein Gehaltsowieso, ich bin Beamte"
(Nicht unterrichtende Lehrerin)
"Das Gymnasium sollte nur Schulern mit au?ergewohnlicher Begabung, hohem Intellekt*und der Fahigkeit zum abstrakten Denken vorbehalten bleiben!" (Mathematiklehrer)
Leider ist es so, da? gerade Eltern mitMigrationshintergrund durch Erfahrungen in Ihrem Herkunftsland befurchten, da?ihre Kinder weiter sanktioniert werden und deshalb von Beschwerden oderVorsprache bei der Schulaufsicht Abstand nehmen.
Fur mich ist das ein Skandal. Und dumm ist es sowieso. Wenn wir, die Deutschenals Wirtschaftsnation weiter in der ersten Liga weiterspielen wollen, mussenwir alle Potenziale nutzen.
Die Kinder sind unsere Zukunftsgarantie, auch jene, deren Eltern nicht inDeutschland geboren sind.
Wenn wir gegen die Diskriminierung dieser Kinder nichts tun, sagen wir auf demAst, auf dem wir sitzen.
***********.augsburger-allgemeine.de/community/profile/pugnator/Migrationshintergrund-als-Selektionsgrundlage-id16030911.html

ALEKSO 26.07.2011 14:59

Fallbeispiel1:
Frage der Klassenlehrerin: Wer von Euch spricht zuhause 2 Sprachen ?
Ma?nahme: Alle Kinder, die sich gemeldet haben, werden zum Forderunterichteingeteilt.
Fallbeispiel 2:
Notendurchschnitt einer Schulerin in Deutsch 2,3 Lehrer gibt Zeugnissnote 3.Nach Ruckfrage der Schulerin erhalt Sie die Antwort:
"Du bist doch keine Deutsche...." ( Kind ist Deutsche, Elternebenfalls, sogenannte "Spataussiedler" seit 15 Jahren in Augsburg) "....wie willst du da eine 2 in Deutsch bekommen?)
Fallbeispiel 3:
Eternsprechtag im Beisein des Kindes:
(Es geht um die Frage, das Kind zur Realschule gehen zu lassen.)
Lehrerin zu den Eltern: Was wollen Sie denn ? Ihr Kind ist Klassenbeste! Dawollen Sie ihr Kind zum Gymnasium bringen? Da bekommt Sie doch nur schlechtereNoten. Nein, das geht nicht Sie mussen Ihre Tochter an der Hauptschule lassen,damit Sie einen guten Abschlu? bekommt!"

ALEKSO 26.07.2011 15:00

Diese Selektion findet bereits in der Grund- und Hauptschulestatt.
Die Frage stellt sich mir, ob dies mit Methode oder aufgrund personlicherEinstellung des einzelnen Lehrkorpers geschieht.
In den letzten 2 Jahren habe ich uber das "Schicksal" von mehrerenKinden erfahren, weil Eltern mich als Deutschen um Rat und Hilfe gebeten haben.
Dabei ist zu beobachten, dass die Lehrer, die anfangs noch "verdeckt"arbeiteten immer offener, -oder soll ich sagen: agressiver?- gegenuber Schulernund Eltern auftreten.
Gegenuber den "verdeckten leistungsunabhangigenSelektionskriterien" werden gute Deutschnoten bei auslandischen Kindern –im Gegensatz zu deutschen Schulern – nur dann ohne Vorbehalt positiv fur dieSelektion eingeschatzt, wenn sie gleichzeitig mit guten Mathematik- undHSU-Noten einhergehen.
Mittlerweile wird aber auch anders operiert:
Im Forderunterricht sollen Schuler per def. "... die im Regelunterricht auffallige Lerndefizite zeigen (d.h. in einem Fachdeutlich hinter den ubrigen Schulern zuruckbleiben), ihre Lucken schlie?en und(fehlende) Lernvoraussetzungen erwerben, die fur die erfolgreiche Teilnahme amKlassenunterricht benotigt werden."

ALEKSO 26.07.2011 15:01

Es tobt ein Verteilungskrieg .
Eltern mussen einen harten Gang durch die Institutionengehen, wenn Sie entgegen dem Sprengelsystem Ihr Kind auf eine andere Schulebringen wollen. Auch hier ist der Grund ein Kampf um die Schulerzahlen.
Gleichsam gibt es die Tendenz deutscher Eltern, Ihr Kindunbedingt und unter allen Umstanden auf ein Gymnasium zu bringen. Beweggrundhierfur ist au?er der aussichtslosen Situation von Kindern mitHauptschulabschlu? am Lehrstellenmarkt auch der Wunsch der Eltern, Ihr Kind vonAuslandern zu trennen. Hierbei ist nicht (immer) Auslanderfeindlichkeit dasMotiv, sondern die Sorge der Eltern, dass ihre Kinder in Klassen mit einemhohen Auslanderanteil weniger Wissen vermittelt bekommen, weil Lehrer aufSchuler mit Sprachdefiziten und aus anderen Kulturen Rucksicht nehmen mussen. (Dabeiist in Realschulen und Gymnasien die Selektion bereits soweit fortgeschritten,dass dies zumindest im sprachlichen Bereich keine Rolle mehr spielt.)

ALEKSO 26.07.2011 15:02

Как учителяподрубают сук на котором сидит вся Бавария
Селекция вшколе – дискриминация на всю жизнь
Migrationshintergrund als SelektionsgrundlageJeder funfte Bayer hat einen Migrationshintergrund.Jedenfalls sagt das das statistische Landesamt.
Wahrscheinlich werden hier aber nicht diejenigen berucksichtigt, die nach demKrieg als Fluchtlinge (z. B. die Sudetendeutschen, um nur eine Gruppe zunennen) nach Bayern eingewandert sind.
Hier bei uns in Augsburg, liegt der Migrationsanteil bei 39 %.
Ob dies gut, schlecht, zuviel oder zuwenig ist, soll nicht Gegenstand diesBeitrages sein. Vielmehr geht es mir darum. wie man damit umgeht.
Eines steht fest: Ohne die Zuwanderung ware die Bevolkerungszahl rucklaufig,die Anzahl der Kinder in den Schulen wurde sich dramatisch verringern, weil derdeutsche Anteil der Augsburger sich nicht genugend reproduziert.
Ein Blick in die Geburtenanzeiger zeigt da eine klare Tendenz.
An den Schulen ist Situation schwierig: Oft geht es darum, dass Schulenaufgrund von sinkenden Schulerzahlen gegen die Schlie?ung von Klassen und denAbbau von Lehrerstellen kampfen, auch wenn andererseits daruber diskutiertwird, endlich die Anzahl der Schuler in den Klassen zu reduzieren.

Matrica 26.07.2011 19:30

Ihr Kind ist Klassenbeste! Dawollen Sie ihr Kind zum Gymnasium bringen? Da bekommt Sie doch nur schlechtereNoten. Nein, das geht nicht Sie mussen Ihre Tochter an der Hauptschule lassen,damit Sie einen guten Abschlu? bekommt!"
Ein Fall ist extremer als der Andere...Schon beim Lesen stehen einem die Haare hoch(md)

ALEKSO 05.11.2011 05:41

Мальчишкам *нужны *мужчин-воспитатели
Willi *Remel (23): *Meine *Urahnen haben *in *Deutschland gelebt, *sind *dann in *den *Osten *gegangen, *als *die *Zarin Katharina *die *Gro?e Menschen *gesucht *hat, die *dort *das *Land *bestellen. Ich *bin *in *Kasachstan *geboren. 1990 *sind *meine Eltern *ins *Schwabenland *gegangen, *da *war *ich *zwei.
Bei *Stuttgart *bin *ich *aufgewachsen, *jetzt *studiere *ich *in *Marburg am *Bibelseminar. *Dort kann *ich *Erzieher und *Jugendreferent *werden. In *Dresden *habe ich *wahrend *meines Freiwilligen *Sozialen *Jahres mit *Jugendlichen *gearbeitet, denen *es *nicht so *gut *geht, *die *von *allen *Seiten immer *nur *horen, dass *sie *schlecht sind. *Die *werden von *uberall *runtergedruckt *und *konnen *sich gar *nicht *entwickeln.
Ich *aber *habe alles *bekommen, *was *ich *immer wollte. *Ich *habe Anwendungstechniker *gelernt, *hatte einen *Dienstwagen, *habe mein *Geld *verdient, habe *eine *Freundin und *Familie. *All *das, *was *ich *mir *gewunscht *habe. Aber *irgendwie *war *ich *unerfullt. Deshalb *hab *ich *ja *auch das *Soziale *Jahr gemacht. *Jetzt *lerne ich *zu *den *praktischen *Erfahrungen von *dort *die *Theorie *dazu.
Als *Mann *ist *man *in *einer *Kindertagesstatte *ja *ein *bisschen ein *Exot. *Aber gerade *die *Jungs da *brauchen *auch Manner *zur *Identifikation. *Ich *kann *da *ein *bisschen eine *Vaterrolle *ubernehmen, also *wenigstens *so *ein *kleines Stuck. *Und *dabei helfen, *dass *sich andere *gut *entwickeln konnen, *da *kann ich *ein *Vorbild sein. *Gerade *fur *die *Jungs und *andere *Russlanddeutsche. *
***********.fr-online.de/rhein-main/kinderbetreuung-hessens-naechste-erzieher,1472796,11096442.html

Matrica 05.11.2011 08:24

Meine *Urahnen haben *in *Deutschland gelebt, *sind *dann in *den *Osten *gegangen, *als *die *Zarin Katharina *die *Gro?e Menschen *gesucht *hat, die *dort *das *Land *bestellen.
...die Gro?e Menschen gesucht, die dort das Land bestellen....Wie soll man denn das verstehen?.... Der Junge hat Humor...(ch)

Anton 05.11.2011 09:06

Лилия, если после "Gro?e", запятую поставить,тогда смысл проясняется...

Anton 05.11.2011 09:09

хотя по немецкой грамматике туда "лепить"запятую не к чему(md)

Matrica 05.11.2011 09:10

Danke, Woldemar...(F) und was ist mit dem" das Land bestellen"...?

Anton 05.11.2011 09:10

(md) (md) (md) (md)

Matrica 05.11.2011 09:12

ich sag doch: der Junge hat Humor...Mir hat es schon das "meine Urahnen" gefallen...hab auch noch vorher nie gehort...:-)

Anton 05.11.2011 09:14

"компутер", наверное с русского на немецкий переводил...

An2gel 05.11.2011 09:14

das Land bestellen
Хотели получить землю *:-$

Anton 05.11.2011 09:16

(Y) была такая версия, но не посмел...

Matrica 05.11.2011 09:19

Версия та понятна, но откуда у парня такой "фразеологический оборот"?

An2gel 05.11.2011 09:19

Не придирайся, Лиля! Der Junge ist als Baby nach Deutschland gebracht worden. Bestimmt kann er Deutsch!

Anton 05.11.2011 09:21

концелярский...

Matrica 05.11.2011 09:21

Ich mochte ja auch mein Deutsch verbessern, wei? aber nicht mal, ob das, was er geschrieben hat, uberhaut richtig ist*-)

Anton 05.11.2011 09:23

тем более "штудирует" Bibelseminar...

ALEKSO 05.11.2011 16:36

Der Student hat sich korrekt ausgedruckt:
Urahnen sind Vorfahren
bestellen bedeutet bearbeiten oder beackern

Matrica 05.11.2011 18:14

Ja, man lernt nicht aus...(tr)

Deja Vu 05.11.2011 19:57

Да, есть такой вариант перевода слова:
bestellen гл.
возделывать; обрабатывать (землю);
А я до сих пор думала, что оно переводится на русский только как "заказать"*-)

Matrica 06.11.2011 08:32

Ich auch...Und werde bestimmt zumindestens das Wort "bestellen" nur in der Bedeutung(заказывать) benutzen...

DORIAN GAY 04.12.2011 08:41

Одной жизни мало, чтобы понять друг друга и объединить интересы.

ALEKSO 09.01.2012 18:12

Сибиряк на улицахЛаара
Alexander Marker, der Streetworker aus Sibirien
DerSozialarbeiter, ist da, wo auch die Jugendlichen sind – an ihren Treffpunkten /"Du darfst junge Menschen nie aufgeben". ...
Alexander Marker ist keiner, der wegschaut. Der LahrerSozialarbeiter wei? genau, wie er mit seinen Jugendlichen umgehen muss. Erkennt ihre Schwachen und ihre Treffpunkte: den Pavillon am Kanadaring, dieEcken hinter den Turnhallen, die nachtlichen Verstecke. Er scheut sich auchnicht, an den Jugendlichen zu riechen, um herauszufinden, ob sie getrunken odergeraucht haben. Drogendealern setzt er mit seinem Allrad-Antrieb-Quadhinterher. Eine Geschichte von einem der auszog, um Vertrauen aufzubauen und aufzuraumen....
Ausfuhrlich: ornis-press.de

Matrica 24.01.2012 09:52

Хорошая тема ушла на конец, решила её "вытащить" на перёд вот этим стихотворением, которое хотя и не совсем по теме, но всё же о наших сыновьях...
Людмила Антони

Вот и вырос ты! Стал ты взрослым!
Ты - мужчина... Глава семьи...
Жизнь тебе предлагает вопросы,
И теперь отвечаешь ... ты!
Только Мать - это ведь не профессия,
И на пенсию здесь... не уйдёшь!
Были радости .., были депрессии...
Ты ведь взрослый теперь...поймёшь!
Столько лет промелькнуло...Вечность Только ты для меня ... Дитя!
И любви моей вся ... Бесконечность
Будет вечно хранить...Тебя!
Были в жизни, конечно, ошибки,
Но за них ты прости и...забудь!
Ведь для Матери нет хуже пытки,
Чем затерянный к детям...путь!
Вырос ты!!! Я тебя...отпускаю
Ты прожить должен жизнь..Свою!
А обидешь если ...Прощаю...
Ты мой сын!!! Я тебя...ЛЮБЛЮ!

Matrica 26.02.2012 08:53

Нужна ли нам "вторая жизнь"? (В наших детях наше продолжение или чему мы можем у них научиться)
Так называется эта тема...И ответ конечно :ДА! Нужна и ещё как нужна!
И нам есть чему у наших детей учиться...В первую очередь любить жить!
И не завтра жить, а именно СЕГОДНЯ!

Matrica 28.02.2012 09:37

Я стою у постели сына
Он уснул, только мне не спится...
Вырос маленький мой мужчина,
Я пришла за него молиться.
Разметал по подушке руки-
Он во сне всё ещё летает.
Я ловлю его сонные звуки
И душа за него страдает.
Господи, дай мне силы
Поддержать его, стать опорой.
Он во сне бесконечно милый,
Улетит от меня он скоро.
Господи,дай надежду-
Когда станет отцом и мужем,
Будет сыном моим как прежде-
Ты же знаешь как он мне нужен!
Пусть любовь моя покрывалом
Укрывает в любую стужу.
Будет бед у него немало-
Пусть они не остудят душу!
Ну а мне ничего не надо-
У него бы сложилось только!
Если надо- я буду рядом,
А не надо - уйду тихонько.

Laary 28.02.2012 23:42

Твой сын просил, чтоб спела перед сном.
Но ты хлопот вечерних не успела
Закончить в срок, и был не прибран дом.
Лишь в спешке чмокнула и даже не присела
На краешек кровати. Он сопел,
Уткнувшись носом в плюшевого мишку.
Так много было всяких разных дел,
И некогда укладывать мальчишку...
Уже большой - чего там, не малыш -
Тебе самой в том возрасте не пели.
Просил - но ты сказала, что спешишь,
И нечего капризничать в постели...
Ты не успела... Много разных "не"
За это накопилось семилетье.
Сын сладко улыбается во сне
В зеленой лампы приглушенном свете...
Он вырастет, ведь так бегут года,
Свою пижамку жёлтенькую сносит.
Он вырастет, и, взрослый, никогда
Спеть колыбельной больше не попросит
Наум Коржавин

Deja Vu 28.02.2012 23:59

Ну а мне ничего не надо-
У него бы сложилось только!
Если надо- я буду рядом,
А не надо - уйду тихонько.
----------------
Здорово написано! (Y) Были бы дети счастливы, а матерям бОльшего счастья и не надо

ALEKSO 03.03.2012 03:34

Наши *умницы *всем *пример...Madchen *weiterhin *auf der *UberholspurDer *Anteil weiblicher *Jugendlicher *mit hohem *Bildungsniveau *an der *Gesamtzahl *der Madchen *in *Trier stieg *zwischen *2000 und *2011 *von 64 *auf *83 *Prozent. *Bei den *Jungen *wuchs er *„nur“ *von 56 *auf *77 *Prozent. *Somit sind *die *Madchen weiterhin *auf *der Uberholspur. *Aus *einer im *Jugendhilfeausschuss *vorgestellten *Befragung *geht *zudem hervor, *dass *sich die *Bildungschancen *von Jugendlichen *mit *Migrationshintergrund *verbessert und *Computer *und Internet *Fernsehen *und Radio *als *Leitmedien abgelost *haben.
Fur *die *Studie *unter *der Leitung *des *Soziologen Professor *Waldemar *Vogelgesang von *der *Uni Trier *waren *in der *Region *3 000 *Jugendliche *zwischen 14 *und *25 *Jahre *angeschrieben *worden, *davon *ein Drittel *in *Trier. Die *Rucklaufquote *lag im *Stadtgebiet *bei 27 *Prozent. *Fur Burgermeisterin *Angelika *Birk belegt *die *Analyse unter *anderem, *dass sich *die *Investitionen *in *Bildungsforderung *auf jeden *Fall *lohnen. Ein *Beispiel *sei das *wegen *Finanzengpasses *leider *ausgelaufene *Programm „Starken *vor *Ort“. Ein *Grund *rund fur *das *hohere Bildungsniveau *der *Madchen sehen *die *Experten darin, *dass *es ihnen *besser *gelinge, die *Balance *zwischen Schule/Beruf *sowie *Freizeit und *Familie *zu schaffen.
Den *mit *Abstand *gro?ten *„Bildungssprung“ *schafften jugendliche *Spataussiedler. *Auch im *Ausbildungs- *und Berufssystem *hat *sich die *Benachteiligung *junger Auslander *und *Spataussiedler *erheblich *verringert....
Ornis-press.de

Matrica 03.03.2012 08:22

(Y) (Y) (Y)

Matrica 20.03.2012 22:39

Бабкино счастье
Юлия Вихарева
Холодное зимнее утро. Ни звука.
Светла и спокойна душа.
Старуха с любовью баюкает внука,
Держа на руках малыша.
Кряхтящий кулёк прижимая всё крепче,
Всё трепетней к щуплой груди,
Она то поправит на дитятке чепчик,
То внуку в глаза поглядит.
За стенкой сноха, прикорнув на кровати,
Спит, бабке доверив мальца.
Старуха баюкает. Что-то некстати
Бормочет ему без конца.
И так драгоценны ей эти минуты! -
Ведь бабкин удел невелик:
Всё хочется ей быть полезной кому-то
На час, на минуту, на миг.(Z) (X) (L)

Matrica 24.03.2012 08:28

- Зачем терпеть такой бардак?
По дому носятся гурьбою:
Не то татарская орда,
Не то техасские ковбои.
Спокойней можно им играть.
Как дикари кричат и скачут.
Забилась кошка под кровать -
Попасть боится под раздачу.
Вы полюбуйтесь, как бузят -
Их успокоить будет сложно.
Детей так бaловать нельзя …


- Детей - нельзя, а внуков можно!


© Владимир Бубнов

Tatch 24.03.2012 08:33

(Y) (Y) (Y)

Iro no Kami 24.03.2012 08:54

- Детей - нельзя, а внуков можно!
Вот это точно! Пусть родители воспитывают, а Oma и Opa могут и побаловать!

Matrica 24.03.2012 09:04

Мы сами, когда внук в гостях, носимся по-дому как ошалелые, видели бы это его родители(md) :-D


Текущее время: 20:33. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot