![]() |
Mark Warschawski ( 1848-1907 )
* * * * * *Oh, wie viele Jahre sind vergangen, * *seit ich Muller bin an diesem Ort. * *Die Rader drehen sich, die Jahre vergehen, * *ich bin schon alt und vollig grau. * * * *Es gibt Tage, wo ich Erinnerung suche, * *ob ich etwas Gluck gehabt habe. * *Die Rader drehen sich, die Jahre vergehen, * *keine Antwort kommt zuruck. * * * *Ich habe gehort, man will mich verjagen, * *weg von dem Dorf und von der Muhle. * *Die Rader drehen sich, die Jahre vergehen, * *oh ohne Ende und ohne Ziel. * * * *Vom Gluck verlassen, bin ich geblieben, * *ohne Weib, ohne Kind, oh hier alleine. * *Die Rader drehen sich, die Jahre vergehen, * *und elend bin ich wie ein Stein. * * * *Wo werde ich wohnen ? Wer wird mich schonen ? * *Ich bin schon alt, ich bin schon mude. * *Die Rader drehen sich, die Jahre vergehen, * *und auch mit ihnen vergeht der Jude. |
ответила другу Лилия Риферт
Lilly, hab auch nix verstanden, dann in Internet geguckt. Aber wenn ich "die Ubersetzung" gelesen habe, dann verstehe ich es auch im Dialekte. na ja, es gibt auch ein judischen Dialekt, wie wir jetzt wissen. Ist er auch im Grunde- Deusch? es gibt bestimmt eine judische Sprache (oder mehrere), die mit Deutsch nicht zu tun haben, oder? |
ответил другу Валентина Пауль (Valentina Paul)
Это идиш - немецкий диалект европейских евреев. Перед войной на нем говорили почти все европейские евреи, сейчас носителей языка осталось очень мало. Вот например сцена из одного фильма на языке идиш с английским подстрочным переводом (на многое можно и на слух понять) ***********.youtube.com/watch?v=n1R-zbgb5i0 |
ответила другу Владимир Зенг
Danke, Vladimir- hab guguckt. Aber ohne englischen Untertitel hatte ich nx verstanden:-D |
Awer tes tou is *Teitsch:
- Aus ungelejte Eier schlubba *kaa Hinkel -Arwad macht tes *Lewe siis,awer meist dene tie *se ta *onnere iwerlose. - Liwer *Trek *om *Stega *ols *im *Trek *stega |
-Arwad macht tes *Lewe siis,awer meist dene tie *se ta *onnere iwerlose(Y)
- es passt zum Thema "Arbeitslosen- wer sind sie"!:-D |
ответила другу Лилия Ремпель (Kемпель)
Tes ist mein Sproch...Tes hun ich konz verstonga...(Y) |
Liewa Leit!
Schon lange hen mia net uf Teitsh kschriewa... Immea koa Zeit? Tas stimmt! Keschta woa ich in Heinsberg - kanz im Westn Teitschlands - hatte oa Ksprech in dr SChule - mia wolle tat ausstellea. Un ich woa net olloin - mit mia woa Theo - ja, ja ta Theo Thyssen aus Erkelenz, tea swchon lange pei uns schweigt... MIia hen mit tea Schulleitung ksprocha - oa einiges keploant zu machea... ICh hep ketenkt - tea Thea weart ubea tie Gruppe was froagea - nea, tas hatn ko net interessiert - ea htte s eilich keapt - zum SChachturnier... TRotztem pin ich dankpoar, tas kekomaa woa unt *hat mich unterstutzt - es is m toch net alles egoal wie es pei uns keht - wenigstens mitr Ausstellung... |
ich bin es mir sicher: Theo hat uns nicht vergessen.. naher zum Winter kehrt er zu uns zuruck..(ch)
|
ICh hep ketenkt - tea Thea weart ubea tie Gruppe was froagea - nea, tas hatn ko net interessiert
Ist zwor schade, awer mon konn ihm tes nicht iwelnehma...Ter hot pstimmt wos pesseres zu tun...*-) |
Текущее время: 03:11. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot