Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Думал ли кто нибудь о возвращении в Россию/СНГ? (Рынок труда Германии - фактор ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3424)

JB 11.07.2011 01:27

Два года назад, бывши там в гостях, разговаривала с двумя одноклассницами, которые перехали из Казахстана в Россию. Обе учительницы, одна русского яз., другая английского. Работают они в поликлинике, одна в регистратуре, другая в ренгенкабинете. Говорили, что отношение к ним неприветливое.
У меня и в мыслях не было, возвращатъся назад. Кто на это идёт, не осуждаю, им там жить, не мне.

JB 11.07.2011 01:39

А вот мои родители не раз говорили, если были бы моложе вернулисъ бы, хотя и понимают, что это утопия. С их здоровьем и с тем здравоохранением, их давно уже в живых бы не было. Они осталисъ в месте депортации, но для них там прошли лучшие годы жизни, хотя и не очень лёгкие. Им здесь не хватало общения и жизнь без забот и хлопот для них просто непривычна, поэтому и тосковали. И ехали с теми же словами: если им здесь плохо будет, то детям и внукам будет лучше.

ALEKSO 04.08.2011 01:40

Исламскийритуал с немецкой технологией
Schachten mit deutscher AusrustungGleich im Eingang derschmucklosen Fabrik fallen mir die Diplome auf, die an der Wand hangen. Einesist von einem islamischen Institut in Malaysia, welches der Fabrik bescheinigt,nach islamischem Ritus zu schlachten. „Wir wollen unser Fleisch in islamischeLander exportieren“, erklart Kuanisch Nurkijanow, der junge Direktor derFabrik, in der pro Schicht 50 bis 70 Kalber und Ochsen geschlachtet werden.
Spater sehe ich miteigenen Augen die halbautomatische Box, in welcher die Kalber eingespanntwerden. Bevor der Metzger mit einem Schnitt die Kehle des Tieresdurchschneidet, spricht er auf Arabisch die Worte „Im Namen des gro?en Allah“.Das Tier verliert das Bewusstsein und blutet in wenigen Minuten aus. Als ermeinen erstaunten Blick sieht, meinte der junge Fabrikdirektor „einen Hammeloder ein Rind schlachten, das kann in Kasachstan jeder Mann“.
Spater, als wirPferdewurst und andere Leckereien degustieren, erklart mir der Direktor,Kasachstan sei mit seinem Fleisch durchaus konkurrenzfahig. Ein Kilo Hammelkoste in Kasachstan zehn Dollar, im benachbarten Russland liege der Preisdagegen zwischen 50 und 100 Dollar. Doch den russischen Fleischmarkt zu erobernsei sehr schwer, weil dort schon Handler aus der Turkei und Brasilien amDrucker seien. Es bleibe aber die Hoffnung auf die islamischen Lander in Asien.
Als wir auf Ruckwegnach Astana wieder in unserem Mercedes sitzen, bin ich doch ziemlich baff. DieWolkenkratzer-Stadt ist am schnurgeraden Horizont uberhaupt nicht zu sehen.Doch je weiter wir nach Osten fahren, taucht Astana doch langsam wieder auf,zunachst klitzeklein, dann immer gro?er werdend. Und schlie?lich hat uns dieStadt wieder, mit ihrem Verkehrsgewuhl, den uppigen Springbrunnen, Minaretten,gro?en Platzen und aufregend gestalteten Fassaden, die sich dem Himmelentgegenstrecken.
***********.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20110804

ALEKSO 04.08.2011 01:41

МечетиАстаны - символы светской республикиZwei gro?e MoscheenZu den neuen Bautenin Astana gehoren auch zwei gro?e Moscheen. Eine davon ist noch im Bau. Dieschneewei?e Nur-Astana-Moschee mit ihren vier schlanken Minaretten ist bereitseingeweiht. Als ich das Gotteshaus besichtige, bin ich erstaunt daruber, wieentspannt es dort zugeht. Kleine Kinder laufen quer durch die gro?e Gebetshalleihren Eltern hinterher und rufen laut, ohne dass sie jemand zur Ordnung ruft.In einer Ecke empfangt der stellvertretende Imam Paare und Trauzeugen zurislamischen Ehe-Zeremonie. In der gro?en Halle kommen sowohl Manner als auchFrauen zum Gebet.
Nach dem Islam inKasachstan gefragt, antwortet Salim Aschat, der stellvertretende Imam derMoschee, „unser Land geht den Weg von Toleranz und Eintracht“. Frauen zubestrafen, das sei in Kasachstan nicht ublich. „Wir sind ein weltlicher Staat.Wir gehen den goldenen Mittelweg“. Tatsachlich: Auch in den Stra?en von Astanasieht man keine verschleierten Frauen. Das weibliche Geschlecht kleidet sichvorwiegend europaisch. Die wenigen Frauen in langen Gewandern haben ihreGesichter nicht verdeckt.
Zwei Tage spaterfuhrt der Weg hinaus aus der Stadt. In einem alten Mercedes geht es imHollentempo auf der schmalen Fernstra?e Richtung Westen. Rechts und links siehtman nur die unendlich weite und zu dieser Jahreszeit grune Steppe. Nur seltenbekommt man jedoch bestellte Felder zu Gesicht. Das meiste ist grunesWeideland. Im Dorf Sabyndy besuche ich eine Fleischfabrik. Das moderne Unternehmenmit dem Namen „Bakara“ wurde erst letztes Jahr in Betrieb genommen und gehortzu den kasachischen Fabriken, um die sich der Staat besonders kummert, weil sieden Weg in eine industrielle Zukunft weisen. Die Fabrikhallen sind mitSchleusen gegen Keime geschutzt. Hier wird aus Kalbern, Hammel und PferdenFrisch-Fleisch und Wurst hergestellt. Die Anlagen fur die Fleischverarbeitunghat die deutsche Firma EMF aus Nienburg an der Weser geliefert.

ALEKSO 04.08.2011 01:41

Европейский облик азиатскойстолицыKaum kasachische SymbolikIn der neuenHauptstadt sind Gebaude der Superlative entstanden, entworfen von auslandischenArchitekten. Der Generalplan der Stadt stammt von dem Japaner Kisho Kurakawa.Gebaude mit kasachischen Motiven findet man kaum. Doch der kasachischeArchitekt und Stadtplaner Amanzhol Chikanaev erwartete, dass in Zukunft auchdie jungen, kasachischen Architekten Stadtviertel mit kasachischer Architekturbauen.
Chikanew lobt denGeneralplan des japanischen Architekten als eine „Symbiose mit der Natur“.Statt Betonwusten gabe es Oko-Korridore. Tatsachlich ziehen sich um dieWolkenkratzer und zahlreichen Kulturbauten viel freie Flachen. Nur dieAnpflanzungen wirken noch etwas kummerlich. Im rauen Steppenklima gedeihenBaume nicht allzu schnell. Fur die Mull-Deponie der Stadt benutze man eineTechnologie aus Spanien, die das Grundwasser schutzt, berichtet Chikanaew. ImHerbst soll eine Fabrik zur Mull-Sortierung und Weiterverarbeitung ihrenBetrieb aufnehmen. Strom und Fernwarme kommen von zwei Kohlekraftwerken.

ALEKSO 04.08.2011 01:42

Джунгли в юртеTropenlandschaft im RiesenzeltNorman Foster hat inAstana noch ein zweites imposantes Gebaude errichtet. In dem transparenten Zelt„Khan Shatyr“, das von einer 150 Meter hohen Stahlstrebe getragen wird, ist einEinkaufszentrum untergebracht. Hier tummelt sich das Volk. Vielen kommeneinfach nur um zu gucken. Das Gebaude mit einer Flache von 130.000Quadratmetern wurde im letzten Jahr eingeweiht. Die Galerien mit den Ladenwinden sich in harmonischen Bogen unter dem Zeltdach. Die Architektur ist somitrei?end, dass gar nicht so auffallt, dass es sich um einen Konsumtempelhandelt. Ganz oben im Khan Shatyr befindet sich ein tropisches Erlebnisbad. Dasist gerade das Richtige fur die kalten kasachischen Winter, wenn dasThermometer auf 40 Grad minus fallt. Der Spa? hat jedoch mit umgerechnet 30Euro auch seinen Preis. Doch der Tropenstrand ist voller Kinder und jungerLeute.
Der Umbau der altenStadt Zelinograd zur Hauptstadt Astana war ein kostspieliger Akt. Seit 2001 hatder Staat jahrlich etwa eine Milliarde Dollar fur Infrastruktur und Gebaudeausgegeben, berichtet Amanzhol Chikanaev, einer der kasachischen Architekten,die fuhrend am Bau der neuen Hauptstadt beteiligt waren.
Ich treffe dengrauhaarigen Mann in einem der Freizeitzentren in der neuen Hauptstadt, wo ersich gerade mit seinem Enkel die Zeit vertreibt. „Zu den staatlichenInvestitionen kommen noch mal 15 Milliarden Dollar private Investitionen“, erklarteder Stadtplaner. Kasachstan konnte sich das Projekt Astana leisten, weil esenorme Einnahmen beim Ol- und Gasgeschaft habe. Viele Bauprojekte wurden aberauch von muslimischen Staaten wie Saudi-Arabien, Kuwait und dem Emirat Katargesponsert.
Doch das Projekt „neue Hauptstadt“ entwickelte baldeine eigene Dynamik. Seit 2001 stieg die Einwohnerzahl von Astana von 200.000auf 700.000 Menschen. Fur das Jahr 2030 hat man eine Einwohnerzahl von 1,25Millionen Einwohner angepeilt. Mit dem Run auf die neue Hauptstadt stiegenjedoch auch die Quadratmeterpreise fur Immobilien. Wahrend in kleineren Stadtendes Landes der Wohnungspreis bei 500 Dollar pro Quadratmeter liegt, muss man inAstana 3.000 bis 4.000 Dollar pro Quadratmeter bezahlen.

ALEKSO 04.08.2011 01:42

Сила Казахстана в единстве еенародовDer Sprung nach NordenTrotz zeitweiserSchwierigkeiten: Der Kasachstandeutsche Kirol ist ein Gewinner der kasachischenUnabhangigkeit, die auch den Bau der neuen Hauptstadt Astana mit sich brachte.Mit der neuen Stadt will der kasachische Prasident Nursultan Nasarbajew seinemLand ein modernes Gesicht geben und wohl auch separatistische Tendenzen inNordkasachstan dampfen. Dort leben viele Russen. Wahrend der Krisenjahre Anfangder 1990er Jahr sind sie allerdings recht zahlreich ausgewandert. Das habe jedochrein wirtschaftliche Grunde gehabt, wie man von offizieller Seite erklart.
Eine Benachteiligung der Russen in Kasachstan gabees heute nicht. Die von Prasident Nursultan Nasarbajew ausgegebeneStaatsideologie lautet kurz gefasst: Eintracht der verschiedenenNationalitaten. Und es gibt zahlreiche Gebaude in Astana, die eben fur diesenGedanken stehen, so etwa die vom britischen Architekten Norman Fosterentworfene „Pyramide des Friedens und der Eintracht“. Das Bauwerk aus Glas undStahl ist 77 Meter hoch und soll die Verstandigung zwischen den verschiedenenReligionen symbolisieren.

ALEKSO 04.08.2011 01:43

Kartoffeln aus Rostock Nach einemZwischenspiel als Eigner des „Hotel Berlin“ in Astana ist Paul Kirol nun vollin die Landwirtschaft eingestiegen. Er grundete ein Unternehmen zur Lagerungund Kuhlung von 5.000 Tonnen Gemuse und kaufte 500 Hektar Ackerflache icht weitvon Astana. Der Staat unterstutzte die Unternehmensgrundung, denn PrasidentNasarbajew hat die Forderung von landwirtschaftlichen Betrieben rund um Astanaangeordnet, erzahlt Kirol. Nur so lasse sich die Ernahrung der Hauptstadtsicherstellen.
Erst vor wenigen Monaten hat der agile Unternehmerbei der Firma Norica in Rostock 60 Tonnen verschiedener Kartoffel-Sortengekauft, die er jetzt auf seinem Acker testen will. Au?erdem kaufte Kirol inDeutschland alle moglichen landwirtschaftlichen Maschinen, die man fur denKartoffelanbau braucht. Der Staat hatte Kirol mit einem Kredit unterstutzt.Doch uber Ruckzahlung gab es jetzt Streit. Die Behorden, so berichtetUnternehmer Kirol, habe den Kredit zwar in der kasachischen Wahrung Tengegegeben, sei nun aber auf die Idee gekommen, den Kredit an den Dollaranzukoppeln. Die Nationalbank wolle ihre Verluste uber diese „Indexierung“ aufdie Kunden abwalzen, meint Kirol. Trotzdem ist der Unternehmer optimistisch,dass sich alles zum Guten wendet. Als Mittler zwischen Deutschland undKasachstan ist der Geschaftsmann auch fur die kasachischen Behorden einwichtiger Mann.

ALEKSO 04.08.2011 01:43

Pendeln zwischen Berlin und AstanaWeil ein Ende derWirtschaftskrise in Kasachstan nicht abzusehen war, siedelte Kirol dann 1995mit Kindern, Ehefrau und Eltern nach Berlin uber. Doch der Jung-Unternehmererkannte bald, dass in Kasachstan langfristig das gro?ere Geschaft winkt und soging Kirol wieder zuruck nach Astana. Als die Regierung von Kasachstan 1997 dieHauptstadt des Landes von Almaty nach Astana verlegte, hatte Kirol sofort seineMarktlucke gefunden. Er handelte mit deutschen Produkten, die man fur denHausbau braucht, Heizbrennern, Pumpen und Plastikrohren.
Handler und kleine Gewerbetreibende haben es immernoch nicht leicht in Kasachstan, meint Kirol. „Manch Beamter spricht abwertendvon ?Samosanjatost? (Selbstbeschaftigung).“ Doch inzwischen erkennen auch dieBehorden in Kasachstan, wie wichtig die Klein-Betriebe fur das Vorankommen derWirtschaft sind. Allein auf die Gewinne aus dem Geschaft mit Ol und Gas willsich auch die kasachische Regierung nicht mehr verlassen, weshalb man jetzt eingro? angelegtes Industrialisierungs- und Diversifizierungsprogramm verfolgt.Taglich berichtet das kasachische Fernsehen uber modernisierte Unternehmen.

ALEKSO 04.08.2011 01:44

Астана –столица, в ней возвращенец Кироль
Страна и людина пути в рыночную экономику
Friedenssymbol in der Steppe
Die neueHauptstadt von Kasachstan setzt Ma?stabe in Zentralasien. Innerhalb von zehnJahren hat sich die Einwohnerzahl verdreifacht.
Von UlrichHeyden
Zielsicher steuertPaul Kirol seinen hellblauen VW Touareg durch den dichten Stadtverkehr vonAstana. Wahrend der 42jahrige das Geschehen auf der Stra?e der kasachischenHauptstadt im Auge halt, erzahlt er mir mit Seelenruhe und Humor, wie er Unternehmerwurde. Von der Ausbildung her ist Kirol eigentlich Tierarzt. Doch seit Anfangder 1990er Jahre handelt er mit allem moglichen, was aus Deutschland kommt undwegen seiner Qualitat in Kasachstan hei? begehrt ist: mit Gebrauchtwagen,Heizkesseln und zuletzt sogar mit landwirtschaftlichen Maschinen. Es fiel Kirolleicht die Brucke nach Deutschland zu schlagen, denn der Selfmade-Unternehmerist einer von 178.000 Kasachstandeutschen, die immer noch in der inzwischenwirtschaftlich potenten Republik leben.
Anfang der 1990er Jahre, als in Kasachstan dieFabriken stillstanden und weder Lohne noch Renten gezahlt wurden, machte sichKirol selbststandig. Um seine Familie zu ernahren begann er Rinder zuschlachten, zu rauchern und auf Markten zu verkaufen. 1993 kaufte er sichseinen ersten Mercedes in Deutschland und danach noch viele andere Autos, dieer im autohungrigen Kasachstan verkaufte.


Текущее время: 01:30. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot