Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Беседка (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sprechubungen Deutsch - Russisch (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=2281)

gainst 15.07.2011 02:22

Eins, zwei, Papagei. Drei, vier, Stift und Papier. * * * Funf, sechs, alte Hex. Sieben, acht, ein Clown, der lacht. Neun, zehn, *wir mussen jetzt geh?n.

gainst 15.07.2011 02:29

Summ, summ, summ! Bienchen, summ herum! * * * Ei, wir tun dir nichts zuliebe, flieg nur aus in Wald und Heide! Summ, summ, summ! * * * * * * * * * * * Bienchen, summ herum!

MelocotoN 07.08.2011 23:58

Скороговорка:
В недрах тундры выдры в гетрах тырят в ведра ядра кедров!
Выдрав с выдры в тундре гетры, вытру выдрой ядра кедра,
Вытру гетрой выдре морду - ядра в вёдра, выдру в тундру.

gainst 20.08.2011 17:26

Kommt ein Bar, der tappt so schwer. Kommt ein Mauschen, baut ein Hauschen.
Kommt ein Muckchen, baut ein Bruckchen. Kommt ein Floh, und der macht so.

gainst 10.09.2011 17:02

Was macht ein kleines Muckentier
doch fur verfluchte Tucken mir!
Ich spure Muck- und Muckenstich,
sie stechen noch zu Stucken mich.

gainst 10.09.2011 17:12

Lese- und Sprechubungen
Tipp:
- laut sprechen
- deutlich sprechen
- langsam sprechen
- wichtige Buchstaben
*betonen


Schlusselblume - Schleimschussel - Schleimschussel - Schlusselblume
Rahmschnitzel - Rehschlegel - Rehschlegel - Rahmschnitzel
Platzspitz - Spitzblatt - Sitzplatz - Sitzplatz - Spitzblatt - Platzspitz
Anstalt - Altstadt - anstatt - anstatt - Altstadt - Anstalt
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
Ob er aber uber Oberammergau, oder ob er aber uber Unterammergau, oder ob er aber uberhaupt nicht kommt, das wei? man nicht.
Wenn mancher Mann wu?te, wer mancher Mann war, tat mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr. Da mancher Mann nicht wei? , wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergi?t.
Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz.
Friedrich ist furchterlich liederlich, furchterlich liederlich ist Friedrich.
Max Wachter macht acht Wachsmasken,
acht Wachsmasken macht Max Wachter.
Zwischen zwei spitzen Steinen sitzen zwei zischende Schlangen, lauernd auf zwei zwitschernde Spatzchen.
Der dicke Diener tragt die dicke Dame durch den dicken Dreck.
Da dankte die dicke Dame dem dicken Diener,
da? der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck getragen hat.

gainst 10.09.2011 17:15

Schneiderschere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiderschere.
Der Stierkampfer totete die verwundeten Stiere stets, stets toteten die verwundeten Stiere den Stierkampfer.
Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkuitschenkasten.
Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschenkasten.
Der Potsdamer und der Cottbuser Postkutscher putzen den Potsdamer und den Cottbuser Postkutschenkasten.
Dreiunddrei?ig rosenrote Ritter ritten dreiunddrei?igmal rund um den Berg Ararat herum,
und als die dreiunddrei?ig rosenroten Ritter dreiunddrei?igmal rund um den Berg Ararat herumgeritten waren, ritten die dreiunddrei?ig rosenroten Ritter noch dreiunddrei?igmal rund um den Berg Ararat herum.
Auf der langen Rapperswiler Brucke liegen sieben dunne, lange, hohle, leere Rohrlein, und wenn die lieben Rapperswiler Leute durch diese sieben dunnen, langen, hohlen, leeren Rohrlein reden, lehren die sieben dunnen, langen, hohlen, leeren Rohrlein die lieben Rapperswiler Leute recht reden.
Sturm - Wort rumort um Tor und Turm Molch - Wurm bohrt durch Tor und Turm
Dumm tobt Wurm - Molch durch Tor und Turm
Uber die Wiesen wiegt sich der Wind, mochte nicht eilen, mochte verweilen, singen und spielen mit Grasern geschwind. Ei, welch ein Sprie?en.
Geknickt, geknackt, das Holz zerhackt, geknickt geknackt steckt in dem Sack.
Nimmermude Muhlen mahlen machtige Mengen Mehl.

gainst 10.09.2011 17:17

Redlich ratsam, rustet ruhmlich, riesig rachend, ruhig rollend, reuige Rosse
Schau ins Himmelsblau, schau die weite Au, uber Ddeinem Haupt - schau ins Himmelsblau, draus strahlt Sonnenkraft.
Kurze knorrige knochige Knaben, knicken manchem Mannchen manchmal manchen Knorpel.
Walle, Welle willig, leise lispeln lumpige Lurche lustig
Pfui, pfeife pfiffige Pfeiferpfiffe, empfange empfindend Pfunde Pfeffer
Halt. Hebe hurtig hohe Humpen. Hole Heinrich hierher hohe Halme.
Abracadabra, rabadacabra, bradacaraba, cadarabraba
Der Base Nase a? Mehl. Rasen Masse kratze kahl.
Pfiffig pfeifen pfaffische Pferde, pflegend Pfluge, pferchend Pfirsiche.
Pfiffig pfeifen aus Napfen pfaffige Pferde schlupfend
Mit spitzen Mutzen durch die Pfutzen, munter purzeln uber die Wurzeln vom hohen Berg Gnome und Zwerg.
Hupfen, schlupfen, schlupfen, hupfen, purzeln munter den Weg herunter, Gro? und Klein, lustig zur Hohle hinein.
Jauchzend jubelt junge Jagd durch die Walder auf und nieder. Von den Bergen hallt es wider: Juble jauchzend junge Jagd!
Ketzer petzten jetzt klaglich, letztlich leicht skeptisch.
klipp plapp plick glick klingt klapperrichtig knattend trappend Rossegetrippel
Schlinge Schlange geschwinde, gewundene Fundewecken weg, gewundene Fundewecken, geschwinde schlinge Schlange weg

gainst 10.09.2011 17:34

Betonungsubung
Sprechen Sie folgenden Satz mehrmals und betonen Sie jeweils das rot geschriebene Wort. Mit dieser Ubung verbessern Sie Ihre Betonung:
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!
Da liegt ein dickes Buch auf dem Tisch!

gainst 10.09.2011 17:46

Max Wachter macht acht Wachsmasken,
acht Wachsmasken macht Max Wachter.

gainst 10.09.2011 17:48

Der dicke Diener tragt die dicke Dame durch den dicken Dreck.
Da dankte die dicke Dame dem dicken Diener,
da? der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck getragen hat.

gainst 10.09.2011 17:50

Zwischen zweiundzwanzig schwankenden Zwetschgenzweigen zittern zweiundzwanzig zwitschernde Zugvogel.

gainst 10.09.2011 17:52

Uber die riesigen Wiesen rieselt der winzige Kiesel. Uber das Riesige rieselt das Winzige.

gainst 10.09.2011 17:53

Hor zu: Das U ist manchmal kurz wie ein Furz.
Manchmal aber sehnt es sich. Dann dehnt es sich, dann passt ihm kein Schuh und es gibt keine Ruh und brullt Muh mit der Kuh

gainst 10.09.2011 17:54

Es sprach Der Aal im Futteral: Der Saal ist kahl. Zum letzten Mal gru? ich im Tal
den Pfahl aus Stahl.

gainst 10.09.2011 17:59

Wenn mancher Mann wu?te, wer mancher Mann war, tat mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr. Da mancher Mann nicht wei? , wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergi?t.

gainst 10.09.2011 18:01

Witzblatt - blitzblank - blitzblank - Witzblatt
Festwurst - Nieswurz - Nieswurz - Festwurst

gainst 10.09.2011 18:02

Du zweifelst, du zurnest, du zerrei?est zornig
Zweifle nicht, zurne nicht, zerrei?e nicht zornig

gainst 10.09.2011 18:06

Mit dem Rucken kann ich mich bucken. Mit dem Rucken kann ich mich strecken. Mein Rucken kann sich bucken. Mein Rucken kann sich strecken. Rucken bucken Rucken strecken bucken strecken

gainst 10.09.2011 18:08

Plappernde krachzende Krahen, knisternde plaudernde Pappeln.
Plaudernde knisternde Pappeln, krachzende plappernde Krahen.

gainst 10.09.2011 18:09

Kommt ein Bar, Der tappt so schwer. Kommt ein Mauschen, baut ein Hauschen.
Kommt ein Muckchen, baut ein Bruckchen. Kommt ein Floh, und der macht so.

gainst 10.09.2011 18:11

Marsch schmachtender, klappriger Racker
Krackle plappernd linkisch flink von vorne fort

gainst 10.09.2011 18:12

Lalle Lieder lieblich, * lipplicher Laffe,
Lappinger lumpiger Laichinger Lurch

gainst 10.09.2011 18:16

Messwechsel - Wachsmaske - Wachsmaske - Messwechsel
Westmark - Marktwert - Marktwert - Westmark

gainst 13.09.2011 17:19

Auf dem Turmchen steht ein Wurmchen
mit dem Schirmchen unterm Armchen.
Kommt ein Sturmchen, blast das Wurmchen
mit dem Schirmchen unterm Armchen
von dem Turmchen.

gainst 07.10.2011 23:27

Blaukraut bleibt Blaukraut
und Brautkleid bleibt Brautkleid.
Fischers Fritze fischt frische Fische.
Frische Fische fischt Fischers Fritze.
Es klapperte die Klapperschlange
bis ihre Klappern schlapper klangen.
Es sa?en zwei zischende Schlangen
zwischen zwei spitzen Steinen
und zischten sich *zuweilen zischend an.

gainst 07.10.2011 23:29

Lese- und Sprechubungen
Tipp:
- laut sprechen
- deutlich sprechen
- langsam sprechen
- wichtige Buchstaben betonen
*
Schnellsprechubung
Sprechen Sie folgende Zungenbrecher mehrmals schnell hintereinander. Die Ubung sollten Sie 5 Minuten lang durchfuhren. Mit dieser Ubung trainieren Sie Ihre Artikulation:

gainst 18.10.2011 00:01

Backe backe Kuchen
der Backer hat gerufen
wer will guten Kuchen backen
der muss haben sieben Sachen:
Eier und Salz
Butter und Schmalz
Milch und Mehl
Safran macht den Kuchen gel.

gainst 18.10.2011 23:51

Karl Simrock 1848; nach Fritz M. Bohme ahnlich 1840 aus Thuringen
A B C,
Die Katze lief im Schnee.
Und als sie wieder raus kam,
Da hat sie wei?e Stiefel an.
O jemine!
Die Katze lief im Schnee.
A B C,
Die Katze lief zur Hoh!
Sie leckt ihr kaltes Pfotchen rein
Und putzt sich auch die Stiefelein
Und ging nicht mehr,
Ging nicht mehr in den Schnee

gainst 09.11.2011 06:21

Ketzer petzten jetzt klaglich, letztlich leicht skeptisch.
klipp plapp plick glick klingt klapperrichtig knattend trappend Rossegetrippel

gainst 15.11.2011 05:51

Der Schneemann
Schneemann, Schneemann,
kalter Mann,
hast 'ne rote Nase dran.
Schwarze Augen, schwarzer Mund,
bist so dick und kugelrund.
Kommt der liebe Sonnenschein,
wirst Du bald geschmolzen sein.

gainst 15.11.2011 05:53

Schneeflockchen, tanze!
Schneeflockchen, tanze,
tanze auf und nieder.
Mach uns eine Rodelbahn,
wo man lustig rodeln kann.
Schneeflockchen, tanze!
Schneeflockchen, tanze,
tanze auf und nieder,
dass wir neben unserm Zaun
konnen einen Schneemann bauen.
Schneeflockchen, tanze!

gainst 15.11.2011 05:53

Es schneit
Du liebe Zeit!
Es schneit, es schneit!
Die Flocken fliegen
und bleiben liegen.
Ach, bitte sehr:
noch mehr, noch mehr!

gainst 15.11.2011 05:56

Katzen
Katzen konnen Mause fangen,
haben Krallen, scharf wie Zangen,
kriechen durch die Bodenlocher
und zuweilen auf die Dacher.
Mauschen mit den Ringelschwanzchen
machen auf dem Dach ein Tanzchen.
Leise, leise schleicht die Katz',
fangt die Maus mit einem Satz.

gainst 15.11.2011 05:58

Sonne, Mond und Sterne
Sonne, Mond und Sterne
sehen Kinder gerne,
Sonne scheint von fruh bis spat,
bis das Kindlein schlafen geht.
Mond und Sterne halten Wacht,
wenn das Kindlein schlaft bei Nacht.

gainst 15.11.2011 05:59

Punkt, Punkt, Komma, Strich
Punkt, Punkt, Komma, Strich,
fertig ist das Mondgesicht.
Langer Kase, runde Butter,
fertig ist die Schwiegermutter!
Arme wie `ne Acht,
ist das nicht `ne Pracht?
Fu?e wie `ne Sechs,
ist das nicht `ne Hex?
Haare wie ein Stachelschwein,
das ist des Konigs Tochterlein!

gainst 15.11.2011 06:00

Vier Jahreszeiten
Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:
den Fruhling, den Sommer, den Herbst und den Winter.
Der Fruhling bringt Blumen,
der Sommer den Klee,
Der Herbst bringt die Trauben,
der Winter den Schnee.

gainst 15.11.2011 06:02

Es regnet
Es regnet, es regnet,
es tropfelt in das Fa?.
Die Stra?e, die Stra?e
ist uberall schon na?.
Wenn's regnet, wenn's regnet,
da bleiben wir im Haus,
und lachen und lachen
das schlechte Wetter aus.

gainst 09.12.2011 04:42

Max Wachter macht acht Wachsmasken,
acht Wachsmasken macht Max Wachter.

gainst 30.12.2011 05:07

Nimmermude Muhlen mahlen machtige Mengen Mehl.


Текущее время: 04:46. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot