![]() |
«Маленькиезвезды» - пример в интеграции
"Kleine Sternchen": Tanzen gegen Vorurteile Viersen. ...Die"Kleinen Sternchen" wurden 2006 in Zusammenarbeit mit der StadtViersen als Integrationsprojekt fur Russlanddeutsche gegrundet. Oftmals habendiese mit negativen Vorurteilen zu kampfen und werden von der Gesellschaftausgeschlossen. Mit dem Projekt sollten diese Vorurteile abgebaut werden.Au?erdem ist dies ein Beitrag zur Integration. Aus demIntegrationsprojekt ist mit der Zeit eine gern gebuchte Tanzgruppe geworden... Tatjana Jungblut istdie Leiterin der "Kleinen Sternchen". Sie lebt seit 2003 inDeutschland und stammt aus Kasachstan. Als ausgebildete Sportlehrerin arbeitetsie mit viel Engagement und Kreativitat die Choreographien der "KleinenSternchen" aus. " Wir prasentieren Tanze aus den unterschiedlichenBereichen. Naturlich russischer Volkstanz, aber auch Modern Dance,orientalische Tanze, Hip Hop und Cheerleading", erklart sie mit leichtemrussischem Akzent. In der Showbegeistern die "Kleinen Sternchen" ihr Publikum. Egal ob in buntenKostumen mit einer Variation vom Ententanz oder als Cowboys, es herrscht eineausgelassene Stimmung. Immer mal wieder schauen die Kleinsten zu TatjanaJungblut, die – fast unbemerkt vom Publikum – am Rand mittanzt. Doch ihrfrohliches Lacheln verrat, dass alles nach Plan lauft. Stolz zeigt ViktoriaWiebe auf ihre Tochter: "Sie hat schon mit dreieinhalb Jahren angefangen,fur diese Gruppe zu tanzen." Damit war sie von Anfang an dabei. Auch IrenaJungblut (15 Jahre) macht schon seit funf Jahren mit. Sie ist bei jedem Auftrittder "Kleinen Sternchen" dabei. "Fur unser Programm trainierenwir zweimal die Woche. Aber das macht mir gro?en Spa?, denn dort kenne ich soviele Leute", erzahlt sie zwischen ihren Auftritten. ... Die "KleinenSternchen" freuen sich immer uber neuen Nachwuchs. Der Mitgliedsbeitragbetragt 6,50 Euro im Monat. Mit diesem Betrag konnen auch alle anderenSportangebote der SG Dulken genutzt werden. Kontakt Tatjana Jungblut, Tel. 021628977734 imInternet findet man sie auf der Seite ***.gemeinsam-viersen.de ***********.rp-online.de/niederrhein-sued/viersen/nachrichten/kleine-sternchen-tanzen-gegen-vorurteile-1.1359580 |
Oftmals habendiese mit negativen Vorurteilen zu kampfen und werden von der Gesellschaftausgeschlossen.
Von welchen Vorurteilen geht hier uberhaupt die Rede? Oder lese ich nicht aufmerksam genug?:-O |
Die Vorurteile wurde in der Zeitung nicht hervorgehoben. Wahrscheinlich nach dem Prinzip: sie sin sowieso bekannt und besser sie nicht schuren..
|
03.10.2011
Бундестаг одобрил законопроект, облегчающий переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками Германский бундестаг по рекомендации парламентской комиссии по внутренним делам в четверг, 29 сентября, одобрил законопроект, согласно которому супругам и потомкам поздних переселенцев в некоторых случаях может быть облегчен переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками, сообщается на сайте бундестага. Согласно этому законопроекту, в Германию в исключительных случаях будет разрешено переселяться и тем супругам и потомкам поздних переселенцев, которые изначально не переехали на постоянное жительство в ФРГ, сообщает агентство dpa. |
Германия | 30.09.2011
Бундестаг облегчил воссоединение семей поздних переселенцев Поздние переселенцы переезжают в Германию Супругам и потомкам поздних переселенцев в исключительных случаях будет облегчен переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками. Германский бундестаг одобрил соответствующий законопроект. Германский бундестаг по рекомендации парламентской комиссии по внутренним делам в четверг, 29 сентября, одобрил законопроект, согласно которому супругам и потомкам поздних переселенцев в некоторых случаях может быть облегчен переезд в ФРГ для воссоединения с родственниками, сообщается на сайте бундестага. Согласно этому законопроекту, в Германию в исключительных случаях будет разрешено переселяться и тем супругам и потомкам поздних переселенцев, которые изначально не переехали на постоянное жительство в ФРГ, сообщает агентство dpa. Условием, однако, должно быть адекватное знание немецкого языка и наличие уважительной причины, например, если проживающие в ФРГ родители по старости или состоянию здоровья нуждаются в уходе со стороны своих детей. Автор: Сергей Ромашенко Редактор: Евгений Жуков |
Эта *публикация *меня поразила *– *объективное отражение *нашей *истории через *призму *нетрадиционной *сексуальности. *Будучи *случайно с *женой *в *центре *Кельна видел *как-то *наших «русаков» *на *гей-параде. Знаю *нашу *лезбиянку, женившуюся *на *русской подруге... *Но *вот *тема *«Российские немцы *и *их *менталитет» *в *таком *разрезе? Почитайте *два *отрывка – *но *и *сама *статья стоит *того, *чтобы ее *прочесть...
Schwulissimo: Fuhlst *du *dich als *Deutscher? *Als *Russe? *Als *Russlanddeutscher? *Oder wie *wurdest *du *deine *Zugehorigkeit *beschreiben? Iwan: *Ich *habe mich *in *Deutschland nie *richtig *ausgegrenzt gefuhlt. *Vielleicht *liegt es *an *meiner *Erziehung *da *meine *Familie mit *mir *nur *Deutsch *gesprochen hat. *Das *war *der *Wunsch von *einem *Opa. Ich *habe *schon ein *Stuck *der *russischen *Mentalitat abbekommen, *aber *eben auch *viel *von *der *„altdeutschen“ *Kultur. *Ich *wurde nie *sagen, *„Ich bin *Russe“. *Doch fur *andere *Deutsche bin *ich *auch kein *reiner *Deutscher. Ich *glaube, *ich *hatte *nie *das *Streben danach, *einem *von *beiden *gerecht zu *werden. Ich *konnte *aber *auch *beobachten, dass *schwule *Aussiedler allgemein *weniger *Probleme mit *der *Integration oder *der *Frage der *Zugehorigkeit *haben. Meistens *haben *sie *Probleme *damit, wie *sie *ihre Homosexualitat *in *ihrem Umfeld *ausleben *konnen. Die *meisten *kapseln sich *von *ihren Eltern *ab, *ziehen weit *weg, *um *ihren *eigenen Weg *zu *gehen. ***********.schwulissimo.de/politik/57531/Russischundschwul-DoppelteStigmatisierungvonHomosexuellenSpaetaussie dlern.htm |
Думаю, что данный материал подготовил человек, знающий тему(и историю российских немцев и сексуальность нетрадиционной направленности).Как бы бы большинство из нас к этому всему бы не относилась, стоит открытьстраничку и прочесть публикацию...
Schwulissimo: Fuhlst *du *dich als *Deutscher? *Als *Russe? *Als *Russlanddeutscher? *Oder wie *wurdest *du *deine *Zugehorigkeit *beschreiben? Tony: *Also *Russe bin *ich *nicht, denn *ich *habe Deutsche *wurzeln *und *mein *Name ist *auch *nicht russisch. *In *der *Schule *wussten fast *alle, *dass ich *Deutscher *bin. Die *Mitschuler *haben mich *aus *Spa? gehanselt *und *„Auslander“ genannt. *Als *Deutscher fuhle *ich *mich auch *nicht *wirklich, den *immerhin *bin *ich *in *Russland *geboren und *Russisch *ist *meine *Muttersprache. *Durch *meinen *Dialekt merkt *man, *dass ich *aus *dem *Ausland *komme. Von *anderen *Deutschen werde *ich *Russe genannt, *obwohl *ich *die *deutsche Staatszugehorigkeit *habe *und *einen *deutschen Namen *habe. *Ich *wurde *sagen „Russlanddeutscher“ *passt *am *ehesten *zu *mir *und *meinem *Leben. ***********.schwulissimo.de/politik/57531/Russischundschwul-DoppelteStigmatisierungvonHomosexuellenSpaetaussie dlern.htm |
Иосиф, спасибо за ссылку, прочла с интересом. Мы неоднократно спорили на эту тему, но о гомосексуалитете в Германии, среди местных. Что наши РД- не исключение, мало кто думал. Я тоже скопировала из твоего линка некоторые моменты, кот. мне показались интересными. Для тех, у кого не будет времени прочесть весь текст. И мне тоже кажется, что автор- серьёзный человек, судя по его письму.
------------- Im Zuge der Europarisierung und der Offnung der Grenzen, sehen sich einige deutsche Mitburger bedroht durch die Zuwanderungszahlen aus den osteuropaischen und asiatischen Gebieten der ehemaligen Sowjetunion. Im Hinblick auf die Zuwanderungszahlen in Deutschland ist die Gruppe der (Spat-)Aussiedler aus den ehemaligen Staaten des Ostblocks, aufgrund ihrer zunehmenden Anzahl, eine immer starker in den Fokus der Offentlichkeit ruckende Gruppierung. Es besteht wegen der historischen Ereignisse und der sozialen und gesellschaftlichen Situation, vor der sich die eingereisten deutsch-russischen Migranten in der Bundesrepublik Deutschland befinden, ein enorm wichtiger Forschungsbedarf auf diesem Themengebiet. Durch den Zuwanderungsboom wurden zwischen 1989 und 1998 2,3 Millionen Aussiedler in der Bundesrepublik registriert, die die Gesellschaft und Regierung vor au?ergewohnliche Anforderungen stellen. Aber auch die Migranten stehen in ihrem neuen Heimatsland vor integrativen und existenziellen Problemen.... |
... Die anti-homosexuelle Stimmung beruhte auch auf Theorien Lenins, Trotzkis und Stalins, die Homosexualitat und sexuelle Freiheit als eine Untugend des kapitalistischen Burgertums angesehen haben. Homosexualitat war verboten, unter Strafe gestellt und es galt als heilbare Krankheit, von der man sich gefalligst auch heilen lassen sollte.
Das heutige Russland zeigt im kollektiven Bewusstsein keine weitreichende Verbesserung der Situation der Homosexuellen, auch wenn es 1993 zur gesetzlichen Legalisierung von homosexuellen Handlungen zwischen Erwachsenen gekommen ist und seit 1999 Homosexualitat nicht mehr als Geisteskrankheit gilt.... Schwulissimo: Glaubst du, du hast es schwerer in deinem Leben, weil du einen Migrationshintergrund hast und schwul bist? Tony (RD, schwul): Dass man schwul ist, ist angeboren, da kann man nichts fur. Bis jetzt habe ich keine Schwierigkeiten gehabt, weil ich schwul bin. Ich bin der Meinung, dass Schwule es sich manchmal selbst schwierig machen, da man einfach mutiger damit umgehen muss. Iwan (RD, schwul): Ich denke mal, dass ich es schon immer gewusst habe, zumindest wusste ich, dass ich nicht abgeneigt bin. Jedoch wollte ich nicht schwul sein und deswegen habe ich mit mir selbst gekampft, da ich wusste, dass meine Familie das nicht akzeptieren wurde. Ich habe mich etwa mit 16 sehr intensiv darum gekummert heraus zu finden, was es bedeutet schwul zu sein. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es nach langem Hin und Her auch auslebe. Denke aber, dass es mein Umfeld nicht interessiert, was ich fur sexuelle Vorlieben habe. Ein volles Outing hatte ich nie, denn meine Eltern wissen es immer noch nicht. Ich habe auch nicht das Gefuhl, dass ich mich verstecke oder eine „Luge“ lebe. Ich will es Ihnen im Moment nicht zumuten, da ich deren konservative Erziehung respektiere und verstehe. Mein Outing bei meinen Freunden, war auch sehr spat. Probleme hat aber niemand damit gehabt. Ich fuhle mich auch nicht anders als ein Hetero. Ich bin auch sehr froh, dass ich in Deutschland lebe und dass hier so frei leben kann ohne mich immer als „anders“ zu fuhlen. In Kirgistan wird Homosexualitat einfach tabuisiert und Schwule konnen es nur heimlich oder gar nicht ausleben, dort wird es immer noch als Krankheit angesehen.“ |
Ich toleriere zwar die Homosexsualitat, bin aber uberglucklich, dass meine Sohne "normal" sind...Und so empfinden bestimmt auch die meisten Eltern, egal ob RD oder Einheimische...
|
Текущее время: 06:49. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot