Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   70 лет депортации российских немцев. Никто не забыт, ничто не забыто! Здесь ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=2587)

Emma Miii 03.12.2011 19:33

Viktor Grafenstein, (Y) (Y) (Y)

Daria Dovidof 03.12.2011 22:23

местное население г.Энгельса, города столицы Немповольжья относятся к этому с пониманием, так как большая часть его населения всегда была немецкой, многие вернувшиеся переехали в ФРГ, но очень много и осталось, моя семья не исключение

Daria Dovido 03.12.2011 22:25

была на открытии этого памятника, и ничего не видела и не слышала не единого голоса против, а на плакаты даже смотреть не буду, это провокация наверняка

Daria Dovido 03.12.2011 22:27

действительно не поняла, что Вы хотели этим выразить? и у кого это у Вас???

Viktor Gvfins 03.12.2011 23:14

Правильная оценка действия местных властей (Y) *Ипатов не явился ,открытие пытались сорвать под предлогом не выполнения каких то требований то ли по благоустройству то ли еще чего и только участие в мероприятии представителей ФРГ предотвратило провокацию ... Ну а с населением если им разъяснить что "фашисты" это крестьяне которому место за плугом и место стрелочника *в политических играх не его хобби *то и "глобальные "проблемы, а проще политичиский мыльный пузырь, *- останется на уровне чисто бытовых разборок . Хотелось бы услышать отношение немцев к этому Бомбахеровскому НКА

David 04.12.2011 04:13

Emma, fur vollkommene Reabilitierung. Kommen sie doch mal auf den Boden zuruck. Das geraubte Vermogen bei den RD in den Jahren 1941-42 kann und wird niemals zuruckgegeben werden. Da kann man mit den gleichen Forderungen nach dem geraubten Vermogen bei der Entkulakisierung in den Jahren 1928-1930 bei den "Kulaken", bei denen auch die RD einen gro?en Anteil hatten, Forderungen stellen. Und was der Weltofentlichkeit in der Frage *der Deportation der RD VOR 70 JAHREN angeht. Emma, zwischen der Deportation der RD und dem heutigen Tag, liegt der 2-e Weltkrieg, die Entsteuung und der Zerfall des Sozialistischen System, der Zerfall der SU, unsere Aussidlung in die BRD. Lassen sie, bitte, den Unsinn, dass die UNO sich mit Ereignissen in der SU (die auch nicht mehr existiert) vor 70 Jahren beschaftigen wird. Wenn die Deportatoin sich heute vollziehen werde, konnte die UNO einschreiten, aber nicht in die Verbrechen von 70 Jahren. Und wegen Forderungen an Deutschland : ja was wollen sie denn noch von Deutschland, ist das nicht genug :Das Aufnahmeverfahren, die Einreise, das Registrierungsverfahren, Sprachkurse, Eingliederungsgeld, Arbeitslosegeld/Sozialhilfe, Nichtverdiente/Fremdrentegesetzrente, die Unmenge Gelder, die Deutschland den vielen uberflussigen RD Gesellschaften zahlt, die Finanzierung der "Deutschen Hauser" in der ehemaligen SU, die Sprachkursen in der ehemaligen SU, die Finanzierung der Deutschen Autonomen Rajons in Russland. Was denn noch ????Soll Deutschland den Wunsch mancher Traumer nachgehen, in Deutschland eine Regierung fur die im All vermutete Deutsche Autonomie, aufstellen und das ein Land fur diese nebliche Regierung verlangen. Und manche (V.Grafenstein) konnen es nicht lassen, Losungen da zu proklamieren. Und, Emma, wegen den Russin. Mich hat noch niemand in Deutschland als Russe bezeichnet, man mu? eben ein/e Deutscher/e sein, als Deutscher leben, sich zu dem deutschen Volk identifiziehren, und dann werden wir auch als Deutsche anerkannt. Und was hat der Unsinn, ob wir HIESIGE oder nicht sind. Wir konnen keine hiesigen sein, denn wir sind Eingewandert. Unsere Enkel sind schon einheimische, denn sie sind hier geboren

Оксана 04.12.2011 04:52

А нынешнее правительство молчит, что Россия, что Германия.
Was,Was denn noch ????Soll Deutschland den Wunsch mancher Traumer nachgehen,
*David *das *war *auch *meine *Frage, *aber *sie *haben *es *schon *prima *erklart, danke .

Оксана 04.12.2011 04:55

Viktor Grafenstein * * моя тетя в Германии уже с 70 годов *и никакого зова крови моя семья не испытывала пока не начался этот спидополигон ,а место ссылки Казахстан надо было покидать..
А *что *же *вас *привело *именно *в *Германию, * *если *зова *никакого *не *было, *почему *не *сбежали *в *Африку.

Оксана 04.12.2011 05:12

"Du bist ja eine Russin" и каждый раз приходится всё снова объяснять кто я, порою сил уже нет! И причём это исходит от чиновников, которые должны быть образованны), * *
Да *образованы *мы *должны *быть *все, *но *некоторые * *о *России *знали *все , *и *только *то *что * там * *промывкой *мозгов *называлось, *многие * и *сейчас *ещё *живут * Россией *и *её *историей , *и *новости *и *законы *и *изменения *в *ней *ну *так *всех *волнует. *А * *что *вы *знаете *о *Германии *кроме *того *что *было *написано *в *Российской *истории......можете *вы *немцу *чиновнику * на *достойном *немецком *объяаснить *кто *мы *и * почему, *но *многие * все *больше *знают * *только *то *что * *ich * mochte *gerne *auch *haben.........Лично *меня *никто *,тем *более *чиновник , не *назвал *руссин, *хотя *я * ещё *не *на *любую *тему *могу * на *немецком *достоино *ответить. * Может *потому *что *мне *слава *богу * амты *и *чиновники * не * надобились, * разве *что *в *Zulassung *Stelle, * *oder *Einwonermeldeamt * beim *Umzug.

Nikola 04.12.2011 05:42

DAVID!voll komm recht.

Emma Miii 04.12.2011 19:15

А о чем думают сами российские немцы? Может, они и не подозревают о том, что в рамках Межправкомиссии идут серьезные баталии об их дальнейшей судьбе?

Президент * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * МеждународногоСоюза * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *общественныхобъединений немцев, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Президент Общественнойакадемии наук * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * российских немцев * * * * * * * * д-р, проф. В.Ф. Баумгертнер

Emma Miii 04.12.2011 19:40

Статью профессора В.Ф Баумгертнера *"Что юбилейный год готовит нам?" могу послать по эл.почте желаюшим или можете прочитать в теме "250 лет Манифесту Екатерины Великой" в группе "Поговорим по-немецки".

Анна Дэнд 05.12.2011 09:07

Статья профессора В.Ф Баумгертнера *"Что юбилейный год готовит нам?"
***********.rusdeutsch-panorama.ru/article.php?mode=view&site_id=34&own_menu_id=19448

Emma Miii 05.12.2011 18:26

Das Schicksal meines Volkes ist mir nicht egal, so wie auch jedem Russlanddeutsche, denke ich. Deswegen ist unsere Aufgabe sehe ich, die Kampfer um die Gerechtigkeit in Frage der vollstandiger Reabilitierung zu unterstutzen und ihnen den Mut starken durch das Glauben, dass die Gerechtigkeit siegt. Der gro?te Teil der Russlanddeutschen sind in Deutschland und sind froh, dass sie unter den Deutschen und auf dem deutschen Boden leben, ich auch. Aber es hei?t ja nicht, dass wir die 600.000 Russlanddeutschen, die in ehemaligen Sowjetrepubliken noch leben, vergessen sollen. Wir mussen zusammen halten. Schlie?lich geht es um die Ehre unseres ganzen Volkes. Da finde ich die Vorschlage von Professor V.F. Baumgertner sehr richtig. *Besonders die Vorbereitung und Durcfuhrung des Kongre?es, wo man den Entwurf der neuen Vereinbarung bespricht. *Wie seht ihr das, *meine liebe Landsleute?

Emma Miii 05.12.2011 18:30

"В результате достигнутой договорённости с германской стороной в 1992 году был подписан Протокол о сотрудничестве между Правительством Российской Федерации и Правительством ФРГ с целью поэтапного восстановления государст-венности российских немцев.
Шаги такого рода дали очень большие политические дивиденды как России, так и Германии. Россия получала мощную поддержку со стороны Германии для получения международных кредитов, столь необходимых парализованной экономике, а Германия получила, соответственно, режим наибольшего благоприятствования в освоении огромного потенциально выгодного российского рынка", пишет И.И. Келлер. *Российско-Германское сотрудничество это прекрасно, я за! Но вопрос о полной реабилитации российских немцев с повестки дня не снимать - вот что главное для нас.

Emma Miii 05.12.2011 18:33

Председатель Совета Общероссийской ассоциации общественных объединений российских немцев «Содружество» Иван Келлер в своей статье "Зачем нужен "кумулятивный" эффект?"по полочкам разложил цели A. Журавского убрать ранее принятое решение (1991-1992) о реабилитации, о поэтапной программе востановления Автономии российских немцов. Этому надо воспрепятствовать. Поэтому важно, чтобы задачи, предложенные профессором Баумгертнером поддержaть.

Emma Miii 05.12.2011 18:43

Директор Департамента межнациональных отношений Министерства регионального развития РФ Александр Журавский «Мы достигнем кумулятивного эффекта»о новом этапе в истории Межправкомиссии и поиске нового формата. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Sie konnen den Weg suchen, aber eins sollen sie nicht vergessen, dass die Russlanddeutschen fordern die Gerechtigkeit, das hei?t vollstandige Reabilitierung!

Emma Miii 15.12.2011 05:58

Das war die Deutsche
Demokratische(!) Republik. Diese demokratische Republik haben die Menschen
aber trotz mancher „Verdienste“ in der Gerechtigkeit und voller Beschaftigung in
Scharen verlassen. Genauso, wie unsere Landsmannschaft von unseren
Landsleuten verlassen wird. Dabei gibt es ein wesentlicher Unterschied. Die
DDR hatte eine Mauer und Grenzstreifen. Die Landsmannschaft hat das nicht.
Deshalb kann sich hier das Abstimmen mit den Fu?en viel schneller vollziehen.
Es gibt auf dieser Welt noch ein Land, wo es keine Opposition gibt, wo es keine
Diskussionen gibt, wo die Volksfuhrer einstimmig gewahlt werden, wo in den
Zeitungen nur die Lobeshymnen fur diese Volksfuhrer zu lesen sind, wo Alle an
einem Strang ziehen. Das ist die Demokratische(!) Volksrepublik Korea oder
Nordkorea. Will unsere Landsmannschaft wirklich ein Beispiel von diesem Staat
nehmen? Ich wurde Allen vorschlagen, daruber grundlich nachzudenken. Damit
uber uns alle und uber die Landsmannschaft nicht gelacht wird.
Mit freundlichen Gru?en
Alexander Walz

Emma Miii 15.12.2011 06:00

Ich bin auch dafur, dass an einem Strang gezogen wird. Bevor man aber diesen
Strang in die Hande nimmt, ware es vielleicht nicht falsch zu uberprufen, ob
dieser Strang noch robust genug ist? Ob er nicht schon verfault ist? Es ware
vielleicht auch nicht verkehrt zu uberprufen, ob die Richtung, wohin es gezogen
wird, richtig eingeschlagen ist? Wird es auf eine grune Wiese oder in einen
Sumpf, in einen Abgrund gezogen? Davon hangt sehr vieles ab. Daruber lohnt sich auch zu streiten. Oder zu diskutieren. Aber in einer wirklich offenen und
ehrlichen Diskussion. Das, was wir heute beobachten, verdient aber diesen
Namen nicht. Am Ende der Diskussion wird vielleicht uber einige Damen und
Herren auch gelacht. Aber nicht uber die Landsmannschaft. Uber die
Landsmannschaft wird es gelacht, wenn die Mitglieder der Landsmannschaft es
zulassen, dass diese Landsmannschaft in einigen Jahren klang- und klaglos
untergeht. Uber die Landsmannschaft wird es gelacht, wenn die Missstande
etwas spater mit einem wirklich knalllauten Skandal zu Tage kommen. Wie in der
katholischen Kirche. Dort hat man auch lange versucht, Manches kleinlaut zu
halten. Und jetzt reiben sich manche die Hande vor Freude.
Vor rund 20 Jahren gab es noch auf dem deutschen Boden einen Staat, in
welchem man versucht hat, ohne offene und ehrliche Diskussionen
auszukommen und an einem Strang zu ziehen.

Emma Miii 15.12.2011 06:01

Warum Manche
dieses vermeintliche Argument wiederholen, daruber mochte ich an dieser Stelle
nicht spekulieren. Die Grunde dafur konnen sehr unterschiedlich sein.
Ich mochte Sie nur darauf aufmerksam machen, dass die Streitereien im
gesellschaftlichen Leben tagtaglich statt finden. Es streiten politische Parteien
unter sich. Warum sagt Keiner dabei, wir sollten uns doch bitte nicht streiten,
sonst werden wir noch von den Polen oder Franzosen ausgelacht. Es wird zwar
auch zur Geschlossenheit aufgerufen, es streiten aber auch Mitglieder einer
Partei unter sich. Es streiten auch Moslems unter sich. Weltweit, in Deutschland
und auch mit Waffengewalt. Obwohl es Glaubensbruder sind. Und wussten Sie,
wie die Juden unter sich streiten! Egal, ob weltweit, in Israel oder in Deutschland.
Es hat auch lange Zeit der Streit in der Landsmannschaft der Banater Schwaben
geschwellt. Nicht lange her hat er wieder aufgeflammt. Wenn es um die
prinzipiellen Fragen geht, dann lohnt es sich manchmal auch zu streiten.

Emma Miii 15.12.2011 06:02

Ist aber die offene Kritik an den vorhandenen Missstanden hilfreich? Ist die
offene Auseinandersetzung oder, wie manche es sagen, der Streit, hilfreich? Ich
habe schon gehort, wir werden doch mit diesem unserem Streit von den
Politikern ausgelacht. Und das habe ich schon nicht von Einem gehort. Woher
dieses Argument ursprunglich kommt, das kann ich mir schon denken. Das
kommt von den Menschen, die diese Missstande unter den Teppich kehren
mochten, die keine Verantwortung fur diese tragen mochten. Warum

Emma Miii 15.12.2011 06:04

Wenn die Mitglieder zu den Wahlversammlungen nicht eingeladen werden, wenn
kritische Meinungen nicht gehort werden und in VadW kaum zu finden sind,
wenn die Vereinssatzung auf Schritt und Tritt verletzt wird, wenn die Menschen
der Meinung sind, dass die Aktiven von heute ihre Interessen nicht wirklich vertreten, wenn sie der Meinung sind, dass die Landsmannschaft heute nicht viel
Nutzen bringt, wenn sie der Meinung sind, dass viele der Aktiven in erster Linie
an einem Postchen, an einer Projektstelle oder an einem Foto in VadW
interessiert sind, dann sind die Menschen nicht verpflichtet, die Treue zu diesen
Aktiven und folglich auch zu der Landsmannschaft zu halten. Das ist so im
Leben. Auch jede andere Organisation (Verein, Kirche, Partei, Unternehmen)
muss ihr Recht auf die Existenz immer wieder aufs Neue erarbeiten und unter
Beweis stellen. Wer das nicht macht, wird etwas fruher oder etwas spater
verschwinden. Und deshalb ist es absolut nicht hilfreich, die Schuld fur das
schnelle Schrumpfen der Landsmannschaft bei den einfachen Mitgliedern oder
einfachen Russlanddeutschen zu suchen. Solche Position ist nicht anstandig.

Emma Miii 15.12.2011 06:06

Da hatten auch drei
Landsmannschaften zusammen mit dem Kohl nichts andern konnen. Die
politischen Umwalzungen in der Sowjetunion waren aber erst durch Auszerrung
dieser im kalten Krieg mit dem Westen, in erster Linie mit Amerika, moglich und
notwendig geworden. Den Verdienst der Einreisemoglichkeit fur die
Russlanddeutschen sollte man deshalb auf mehrere Schultern verteilen.
Genauso mit der Abschaffung der Kommandantur und der
Familienzusammenfuhrung. Ware der Stalin 1960 gestorben, konnte die
Kommandantur noch bis 1960 fortleben. Da wurden auch der Adenauer und
noch drei Landsmannschaften zusammen nichts andern. Nach dem Tod von
Stalin wurden in der Sowjetunion auch andere Volker und Millionen anderer
Inhaftierten ohne die Einwirkung der Landsmannschaft freigelassen.
Der Verdienst der Landsmannschaft, der zweifellos besteht, ist aber zum gro?ten
Teil nicht der Verdienst der Aktiven der Landsmannschaft, die heute am Werk
sind. Es ware ein gro?er Fehler, die ganze Geschichte der Landsmannschaft mit
der heutigen Fuhrung der Landsmannschaft direkt zu identifizieren. Menschen,
die wirklich diesen Verdienst erarbeitet haben, sind entweder schon gestorben
oder konnen aus Altersgrunden nicht mehr aktiv sein.

Emma Miii 15.12.2011 06:07

Ich mochte heute noch ein Mal an die Problematik des Mitgliederschwunds
erinnern. Viele stellen sich die Frage: Woran kann das liegen? Warum kehren
unsere Landsleute dieser Landsmannschaft den Rucken? Und Einige haben
dazu ganz einfache Antwort. Es liegt an diesen undankbaren Landsleuten. Sie
haben gekriegt, was sie wollten, sie sind Dank der Landsmannschaft nach
Deutschland gekommen. Und jetzt brauchen sie diese Landsmannschaft nicht
mehr. Ist aber diese Antwort nicht zu einfach?
Zunachst, alleine der Landsmannschaft den Verdienst der Einreisemoglichkeit
zuzuschreiben, ware wahrscheinlich ubertrieben. Die Landsmannschaft hat zwar
die Problematik wach gehalten. Nebenbei erwahnt, es war damals aber auch die
Bundesregierung an dem Wachhalten der Frage u.a. auch aus politischen
Grunden interessiert. Ohne die politischen Umwalzungen in der Sowjetunion
ware aber vieles davon, was wir heute haben, nicht moglich.

Emma Miii 15.12.2011 06:08

Dazu hier nur ein Beispiel. Nach der Bundesdelegiertenversammlung 2009
wurde in VadW 12/2009 behauptet, „dass die Zeit nicht ausreichte, um die
angestrebte Entscheidung uber eine Anderung der landsmannschaftlichen
Satzung herbeizufuhren. Es wurde daher beschlossen, die Entscheidung auf
eine au?erordentliche Bundesdelegiertenversammlung zu vertagen, die
moglichst zeitnah durchgefuhrt werden soll.“
Nach meinen Informationen ist diese Behauptung falsch. Uber die neue Satzung
wurde abgestimmt. Trotz meiner Warnungen im Vorfeld. Man hat aber die notige
Mehrheit von dreiviertel Stimmen nicht erreichen konnen. Man mochte aber
diese neue Satzung mit allen Mitteln durchboxen. Und erst nach der Niederlage
wird an meinen Vorschlag erinnert, uber die neue Satzung bei einer
au?erordentlichen Delegiertenversammlung zu entscheiden. Dass man schon
ein Mal daruber entschieden hat, das hat man schnell vergessen.Weitere Beispiele des Verfalls der demokratischen Kultur in der
Landsmannschaft konnen Sie den drei Stellungnahmen unserer Mitglieder, die
diesem Schreiben beigefugt sind, entnehmen.

Emma Miii 15.12.2011 06:08

Wenn ich nur die oben aufgezahlten Punkte anschaue, komme ich unweigerlich
zu dem Schluss, dass die demokratische Kultur in unserer Landsmannschaft sich
auf dem Niveau eines Entwicklungslandes befindet. Milde ausgedruckt. Ware es
aber nur das! Die mir bekannten Fakten lassen mich aber vermuten und sogar
behaupten, dass das nur die Spitze eines Eisberges ist. So wurde, zum Beispiel,
die Bundesdelegiertenversammlung am 14-15.11.2009 mit groben Verletzungen
der landsmannschaftlichen Satzung und rechtlichen Normen vorbereitet und
durchgefuhrt. Den Mitgliedern werden existentiell wichtige Fragen vorenthalten
und verschwiegen. Die Mitglieder werden auch uber manche wichtige Ereignisse
und Umstande wissentlich und absichtlich getauscht.

Emma Miii 15.12.2011 06:09

5. Weil mein Mitgliedsbeitrag fur das Jahr 2010 nicht abgebucht wurde, habe ich
im Januar diesen auf das Konto der Landsmannschaft uberwiesen und den
Bundesvorstand daruber informiert. Ich habe den Bundesvorstand auch daruber
informiert, dass ich die Entscheidung uber meinen Ausschluss angefochten habe
und deshalb bleibe ich solange Mitglied der Landsmannschaft, bis die
Bundesschiedskommission ihre Entscheidung getroffen hat. Daher habe ich den
Bundesvorstand gebeten, mir das Vereinsorgan „Volk auf dem Weg“ fur den
Monat Januar zuzusenden. Dass ich die Zusendung weiterer Ausgaben von
VadW erwarte, versteht sich von selbst. Reaktion des Bundesvorstandes darauf:
keine Antwort, der Mitgliedsbeitrag wurde kassiert, VadW wurde mir nicht
zugestellt. Diese Vorgehensweise sehe ich als grobe Verletzung meiner
Mitgliedsrechte. Ich denke, dass auch das Gericht diese Umstande entsprechend
bewerten wurde.

Emma Miii 15.12.2011 06:10

Zunachst, durch die Entscheidung der Bundesschiedskommission ist es jetzt klar
gestellt, dass alle diese Behauptungen des Bundesvorstandes nachgewiesen
falsch sind.
Mindesterfordernis einer Begrundung beim Ausschluss ist aber auch, dass die
Vorwurfe so konkret bezeichnet werden, dass sich der Auszuschlie?ende in
angemessener Form verteidigen kann und fur die gerichtliche Uberprufung
eindeutig feststeht, aufgrund welcher als erwiesen angesehener Tatsachen der
Ausschluss erfolgt ist (BGH NJW 1988 S. 552; vgl. auch OLG Koln NJW-RR
1993 S. 891).
Diesem Mindesterfordernis entspricht die Ausschlussbegrundung des
Bundesvorstandes nicht. Sie ist zu pauschal. Es werden die „nachgewiesen
falschen Behauptungen“ von mir nicht genannt. Die Abhangigkeit der Existenz
des Vereins von diesen „falschen Behauptungen“ wird nicht eindeutig und
nachprufbar festgestellt. Deshalb wurde fur das Gericht allein die Form und Inhalt der Begrundung ausreichen, um die Entscheidung des Bundesvorstandes uber
meinen Ausschluss fur nichtig zu erklaren.

Emma Miii 15.12.2011 06:11

Das Ausschlussverfahren wurde aber durch meine Anfechtungen
und Antrage, welche die „Interessen“ von Frau Emich „verletzt“ haben, ausgelost.
Frau Emich war an einem bestimmten Ausgang interessiert, sie war befangen.
Deshalb durfte sie in dem Ausschlussverfahren nicht mitwirken und in der
Abstimmung nicht Teil nehmen. Die Tatsache, dass sie trotzdem das getan hat,
ware der zweite Grund, der alleine ausreichen wurde, um die Entscheidung des
Bundesvorstandes seitens des Gerichts sofort fur ungultig zu erklaren.
4. In dem Brief von Herrn Fetsch und Frau Wacker wurde mir vorgeworfen, dass
mein Verhalten gegenuber der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
hochst schadigend ist, dass ich die Vereinsarbeit in „zumutbarer Weise“
verhindere, dass ich durch Verbreitung von „nachgewiesen falschen
Behauptungen“ an Mitglieder des Vereins und an offentliche Stellen dem Verein
und der Vereinsarbeit erheblich schade, dass ich die Existenz des Vereins und
seiner Mitarbeiter gefahrde.

Emma Miii 15.12.2011 06:12

2. Bei meinem Ausschluss wurde ich zu der Sitzung des Bundesvorstandes nicht
eingeladen und ich wurde zu der Sache nicht angehort. In der Rechtssprache
hei?t es, dass mir das rechtliche Gehor verweigert wurde. Welches eigentlich
jedem in diesem Land durch Art. 103 Absatz 1 Grundgesetz garantiert wird. Und
nur aus diesem einzigen Grunde wurde die Entscheidung des Bundesvorstandes
von einem Gericht sofort fur nichtig erklart. Selbst in der Sowjetunion habe ich
von solcher Art der Ausschlussverfahren nicht gehort.
3. Bei der Sitzung des Bundesvorstandes, wo mein Ausschluss beschlossen
wurde, war auch Vorstandsmitglied und Vorsitzende der Kreisgruppe Fulda Frau
Emich anwesend. Sie hat auch zu der Sache berichtet und ihre Stimme
abgegeben.

Emma Miii 15.12.2011 06:12

3. Am 09.01.2010 habe ich bei der BSK eine Anfechtung des Beschlusses des
Bundesvorstandes uber meinen Ausschluss eingereicht. Nach einem Monat
wurde mir in einem Schreiben zugesichert, dass ich Anfang Marz mit einer
Entscheidung rechnen kann. Anfang April habe ich noch ein Mal an die BSK
geschrieben. Auch danach bin ich ohne Antwort geblieben. Erst am 12.06.2010
habe ich eine Entscheidung erhalten. Nach funf Monaten! Und auch erst
nachdem ich in einem Rundbrief an rund 300 Adressaten einen Gang zum
Gericht angekundigt hatte.
Bundesvorstand und Bundesgeschaftsstelle:
1. Am 17.07.2009 habe ich die Wahlversammlung vom 03.07.2009 angefochten
und die Anfechtung an die Geschaftstelle der Landsmannschaft abgeschickt. Mit
der Hoffnung, dass diese Anfechtung an die Mitglieder der BSK weiter geleitet
wird. Nach einem Monat habe ich die Mitglieder der BSK angerufen. Sie wussten
nichts weder von der ersten noch von der zweiten Anfechtung…

Emma Miii 15.12.2011 06:13

5. Obwohl die Wahlversammlung vom 03.07.2009 angefochten wurde und der
Vorstand bis zur vollstandigen Klarung keine wichtigen Entscheidungen treffen
durfte, wurde von der Kreisgruppe eine Delegierte zu der
Bundesdelegiertenversammlung bestimmt.
Bundesschiedskommission (BSK):
1. Am 17.07.2009 habe ich die Wahlversammlung der Kreisgruppe Fulda vom
03.07.2009 angefochten. Eine Antwort auf diese Anfechtung habe ich nach fast
dreieinhalb Monaten erhalten. Und auch erst dann, als ich zwei Antrage an die
Bundesdelegiertenversammlung gestellt hatte.
2. Meine Anfechtung wurde mit fadenscheinigen Begrundungen abgelehnt.
Deshalb habe ich auf diese Entscheidung einen Widerspruch eingereicht. Auf
meinen Widerspruch habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Obwohl ich die
BSK daruber zwei Mal schriftlich erinnert habe. Ich fordere die
Bundsschiedskommission an dieser Stelle noch ein Mal, mir eine sachliche und
nachvollziehbar begrundete Antwort zu geben.

Emma Miii 15.12.2011 06:13

2. Zu der Wahlversammlung am 03.07.2009 wurde mindestens ein Mitglied der
Kreisgruppe nicht eingeladen. Es besteht ein berechtigter Verdacht, dass auch
weitere mehrere Mitglieder nicht eingeladen wurden.
3. Bis zu dieser Versammlung haben die meisten Mitglieder der Kreisgruppe im
Laufe von rund 15 Jahren uberhaupt keinen einzigen Brief von dem Vorstand
oder der Vorsitzenden der Kreisgruppe erhalten.
4. Bei der zweiten Versammlung wurde deutlich, dass die Kassiererin mit ihren
Aufgaben nicht vertraut war. Offensichtlich wurden diese von der Vorsitzenden
ubernommen.

Emma Miii 15.12.2011 06:14

An dieser Stelle mochte ich die wichtigsten Verletzungen der
landsmannschaftlichen Satzung sowie allgemeiner demokratischen Regeln und
Rechtsnormen, die ich personlich im letzten Jahr in der Landsmannschaft
erleben konnte, auflisten.
Kreisgruppe Fulda:
1. Zu der Wahlversammlung am 15.05.2009 wurde keiner der Mitglieder der
Kreisgruppe per Brief eingeladen. Die Anzeige in VadW war sehr kurz, ohne
Tagesordnung und irgendwie hinter einer anderen Einladung versteckt.

Emma Miii 15.12.2011 06:16

Meinen Rundbrief an Sie habe ich am 26. Mai 2010 versendet. Am 10. Juni
konnte ich eigentlich mein Klageschreiben beim Gericht einreichen. Ich habe das
an diesem Tag nur deshalb nicht getan, weil ich mehrere EMails an mich nach
meinem Rundbrief unbedingt noch schnell beantworten wollte. Und weil mir noch
ein wichtiger Klagepunkt eingefallen ist. Ich bin aber davon ausgegangen, dass
ich das am Montag, dem 14. Juni, erledigen werde.
Am Samstag, dem 12. Juni, habe ich einen Umschlag per Einschreiben und
Ruckschein erhalten. Das war die Entscheidung der Bundesschiedskommission
bezuglich meiner Anfechtung. Meiner Anfechtung wurde Statt gegeben. Die
Entscheidung des Bundesvorstandes uber meinen Ausschluss wurde hiermit
aufgehoben. Das Schreiben der Bundesschiedskommission ist dieser Email
angehangt.

Emma Miii 15.12.2011 06:17

Streiten oder schweigen?
Eine existenzielle Frage.
19. Juli, 2010
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute,
vor kurzem habe ich Sie in einem Rundbrief uber meinen Ausschluss aus der
Landsmannschaft durch den Bundesvorstand informiert. Meinem Schreiben an
Sie wurden 5 Schriftstucke angehangt. Unter anderem der Brief vom
Bundesvorsitzenden Herrn Fetsch und stellvertretenden Bundesvorsitzenden
Frau Wacker sowie meine Anfechtung des Beschlusses des Bundesvorstandes
uber meinen Ausschluss.
In meinem Schreiben an Sie habe ich angekundigt, dass falls ich in zwei Wochen
keine fur mich befriedigende Entscheidung bekomme, werde ich mich an das
zustandige Gericht wenden.

David 15.12.2011 21:30

Emma, ganz kurz zu den riesigen Schreiben: meiner Meinung nach, ist dieser Herr nur ein Streithahn, und sonst nichts. Und zum Ausschlu? gab es dochwohl ein ernsthafter Grund, dass kann man schon aus dessen Streit vor allen Instanzen erkennen,

Emma Miii 17.12.2011 05:33

David, ich denke, so einfach ist es nicht. Er kann doch solche Fakten nicht so einfach ausdenken: "Wenn die Mitglieder zu den Wahlversammlungen nicht eingeladen werden, wenn
kritische Meinungen nicht gehort werden und in VadW kaum zu finden sind,
wenn die Vereinssatzung auf Schritt und Tritt verletzt wird, wenn die Menschen
der Meinung sind, dass die Aktiven von heute ihre Interessen nicht wirklich vertreten, wenn sie der Meinung sind, dass die Landsmannschaft heute nicht viel
Nutzen bringt, wenn sie der Meinung sind, dass viele der Aktiven in erster Linie
an einem Postchen, an einer Projektstelle oder an einem Foto in VadW
interessiert sind, dann sind die Menschen nicht verpflichtet, die Treue zu diesen
Aktiven und folglich auch zu der Landsmannschaft zu halten. Das ist so im
Leben. Auch jede andere Organisation (Verein, Kirche, Partei, Unternehmen)
muss ihr Recht auf die Existenz immer wieder aufs Neue erarbeiten und unter
Beweis stellen. Wer das nicht macht, wird etwas fruher oder etwas spater
verschwinden. Und deshalb ist es absolut nicht hilfreich, die Schuld fur das
schnelle Schrumpfen der Landsmannschaft bei den einfachen Mitgliedern oder
einfachen Russlanddeutschen zu suchen. Solche Position ist nicht anstandig." *Ich bin kein Mitglied der Landsmannschaft, deswegen fehlt mir Information. Da mussen die Mitglieder ihr Wort dazu sagen.

Михайличенко 31.12.2011 23:06

Эрна Колоколова

Депортация немцев
********kino.tr200.ru/v.php?id=692581

Михайличенко 05.01.2012 05:59

***********.youtube.com/watch?v=ne-wpAeDbyI&feature=related

Письмо из трудармии


Текущее время: 15:47. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot