![]() |
lydia Specht, спасибо за Ваш рассказ о городе. *Мне очень понравилась, как жители Вашего района решили проблему библиотеки! Пример достойный подражания!(Y) (F) (F) (F)
|
> Hauptartikel: Romisches Schlachtfeld bei Kalefeld
Das romische Schlachtfeld nahe dem Ortsteil Wiershausen ist ein archaologischer Fundplatz in einer Gro?e von 2,0 x 0,5 km (Stand: April 2009), auf dem zu Beginn des 3. Jahrhunderts nach Christus ein Gefecht oder eine Schlacht zwischen Romern und Germanen stattgefunden hat. Das Fundgebiet wurde bereits im Jahre 2000 entdeckt, allerdings wurde die Bedeutung der Funde erst Ende 2008 nach archaologischen Untersuchungen erkannt. Sie konnten eine wichtige Wirkung auf die bisherige Darstellung der romischen Geschichte auf heutigem deutschem Boden haben. [2] Derzeit gilt ein Zusammenhang zwischen den Funden und den Germanienfeldzugen des romischen Kaisers Maximinus Thrax (um 235) als wahrscheinlich, doch steht eine endgultige Auswertung der Funde noch aus. |
Археологи! Я всегда преклонялся перед людьми этой профессии. Благодаря титаническому и скрупулёзному труду которых перед нами открываются всё новые и новые страницы нашей истории. Так и в Вашем регионе, Владимиp Адалина Тельпешов Konig, всё началось с любителей-археологов обнаруживших при помощи зондов это историческое место. Спасибо Вам за эту интересную историю.(v) (F)
|
Die Wei?enwasserkirche wurde erstmals 1055 in der Grundungsurkunde des Peterstiftes Norten erwahnt. Archaologischen Befunden zufolge handelte es sich um einen Holzbau auf Bruchsteinsockel, der von einem Arm des Wei?enwasserbachs durchflossen wurde; dieser speiste ein Wasserbecken, in dem die Taufe durch Untertauchen vollzogen wurde.
Die Holzkapelle brannte ab. An ihrer Stelle baute man eine Kirche aus Bruchsteinmauerwerk, die 1145 durch den Mainzer Erzbischof Heinrich I. geweiht wurde. Sie wurde der Sedeskirche in Hohnstedt zugeordnet.[1] 1307 gaben die Herren von Plesse das Patronat an das Kloster Hockelheim ab.[2] Ab 1350 war ein Engelhard hier Pleban, der 1369 auch Kapellan der Abtissin des Stiftes Gandersheim war.[3] 1612 wurde ein neuer Turm fertiggestellt. Nach dem Untergang von Wei?enwasser kam der Pastor aus Kalefeld. Heute gehort die Kirche zur Kirchengemeinde Kalefeld im Kirchenkreis Osterode im Sprengel Hildesheim-Gottingen. Der ortliche Friedhof befindet sich direkt daneben. Die Kirche ist ein seltenes Beispiel einer aus dem Mittelalter stammenden Kirche, die zwischenzeitlich wust fiel und heute wieder genutzt wird. |
ВладимиpАдалина ТельпешовKonig, не стоит здесь приводить весь текст из Википедии, достаточно дать ссылку. Мне хотелось бы, что бы участники своими словами рассказали о достопримечательностях своих населённых пунктов. Замечательный пример нам дала lydia Specht! (Y)
|
У нас в Висбадене тоже естъ пункты по сбору книг. Но не большие, а в виде будочек. Кто хочет - оставляет свои, кому надо - берут себе. Их оченъ много по всему городу. У меня уже фоток с десяток набралосъ. А ещё, когда уже совсем полные, то собирают подходящие и отправляют , как шпенду, в другие страны.
|
у нас ооочень маленькая деревня,и живут одни старички интересного мало ,только обьявления о смерти,вам это описать???
|
Зачем же так утрировать? Если Вам нечего рассказать, то может подождём рассказы других участников?
|
ответил другу Alexander Klug
а что Вы такой...? |
:-D :-D :-D :-D (md)
|
Текущее время: 05:17. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot