![]() |
Viele Menschen sind gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
|
Am Anfang gehoren alle Gedanken der Liebe. Spater gehort dann alle Liebe den Gedanken.
|
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
|
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Arger erspart bleiben.
|
Ein *Zyniker ist ein Mensch, der *von jedem *Ding *den *Preis *und *von *keinem den *Wert *kennt.
|
Der Mensch ist das einzige Lebewesen das Vernunft besitzt.
Aber kein anderes Lebewesen wurde jemals so unvernunftig handeln. |
Unsere gemeinsame Mutter Natur zeigt ihren Kindern immer deutlicher, dass ihr der Geduldsfaden gerissen ist.
|
Der Ubergang vom Affen zum Menschen
- das sind wir. |
Fruher fuhren wir jedes Wochenende in den Wald.
Heute haben wir die Mullabfuhr. |
Die Natur versteht gar keinen Spa?,
sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge; sie hat immer Recht, und die Fehler und Irrtumer sind immer die des Menschen! |
Sie werden es nicht glauben, aber es gibt soziale Staaten,
die von den Klugsten regiert werden: Das ist bei den Griechen der Fall. |
Dein Zuhause ist nicht dort, wo du die Baume kennst,
sondern wo die Baume dich kennen. |
Haltet die Bosen immer voneinander getrennt. Die Sicherheit der Welt hangt davon ab.
|
Tue soviel Gutes, wie du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur moglich daruber.
|
Die Musik druckt das aus, was nicht gesagt werden kann, und woruber es unmoglich ist, zu schweigen.
|
Wenn ich mir etwas von der Seele reden will, brauche ich eine Seele, die Anteil nimmt. Ein Ohr genugt nicht.
|
Kampfe *um *das, was *dir wichtig ist, auch wenn du es schon langst verloren hast.
|
Da man sowieso denkt, sollte man gleich positiv denken.
|
Die Einkommenssteuer hat mehr Menschen zu Lugnern gemacht als der Teufel.
|
Der *Mensch *ist *nicht *frei, *wenn *er einen *leeren *Geldbeutel *hat.
|
(Y) (Y) (Y) (Y) (Y)
|
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
|
Wenn man glucklich ist, soll man nicht noch glucklicher sein wollen.
|
Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.
|
Nur die Wei?esten und die Dummsten konnen sich nicht andern.
|
Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da. Leb'also heute!
|
Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.
|
Alter menschen erklaren den krieg, aber es ist die jugend die kampfen und sterben muss!
|
Verletze niemals einen menschen den du liebst, er verzeiht es dir zwar, aber vergessen wird er es nie.
|
Ein Mensch, der keine Heimat hat, gleicht einem windverwehten Blatt.
|
Wo es dir gut geht, dort ist die Heimat.
|
In der Fremde erfahrt man, was die Heimat wert ist, und liebt sie dann um so mehr.
|
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.
|
Erst wenn du in der Ferne bist, merkst du wie schon die Heimat ist.
|
Ein Kind ohne Mutter ist eine Blume ohne Regen.
|
Die Heimat und die Mutter lernt man erst in der Reife schatzen.
|
Streit mit Freunden tut mehr weh als Streit mit anderen Menschen.
|
Die Ehe ist eine lange Mahlzeit, die mit dem Dessert beginnt.
|
Jedem kann es mal passieren, da? er Unsinn redet, schlimm wird es erst, wenn er es feierlich tut.
|
Bei vielen Leuten beginnt das Gewissen erst dort, wo der Vorteil aufhort.
|
Текущее время: 22:44. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot