Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Давай дадим друг другу руку.....(Просьбы, вопросы к участникам группы) (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3416)

Matrica 15.01.2012 10:30

Wei? du noch was es gekostet hat?

JB 15.01.2012 10:32

Nicht viel, damals war es 17 € plus... insgesammt 35 €.

Matrica 15.01.2012 10:33

Danke(F)

Matrica 15.01.2012 10:35

Ich wollte mich namlich auch erkundigen, ob man auch als Gemeinschaft abtretten kann...Im Internet gibts viel Informationen; aber sie widersprechen sich oft, wei? man nicht, ob man dem Glauben schenken kann...

JB 15.01.2012 10:36

Am besten beim Notar sich erkundigen.

Deja Vu 15.01.2012 20:48

Erbschaft.. Gemeinschaft.. haben diese 2 Begriffe eine Gemeinsamkeit? (sc)

Lovelykitti 15.01.2012 21:35

...моему мужу надо было здесь у нотариуса взять справку, что он отказывается от наследства. Потом её перевели и туда орправили.
Emilia Rausch, stimmt, so ist es. Um sich von der Erbschaft zu Gunsten einer Person, die au?erhalt Deutschlands lebt, abzusagen, schreibt man eine Erklarung, in der man sich daruber schriftlicher au?ert. *Wenn man das selbst schreibt, dann unterschreibt man diese Erklarung nur im Beisein eines Notars und er bescheinigt *die Richtigkeit der Unterschrift. Hat man Schwierigkeiten mit dem Schreiben, so schreibt das der Notar selbst und anschlie?lich setzt man seine Unterschrift unter der Erklarung, deren Richtigkeit dann vom Notar bescheinigt wird. Dafur nimmt er von 12 bis 15 Euro. Zur Absicherung geht man dann mit dem Papier noch ins Landgericht und holt sich dort den Apostile-Vermerk. Das kostet noch mal 12-14 *Euro. Das ganze wird dann vom allgemein beeidigten Dolmetsche/Ubersetzer ins Russische ubersetzt. Insgesamt liege man dann bei 45-50 Euro.

Anton 15.01.2012 22:53

Apostile для такого документа обязательно нужен и перевод этих документов лучше делать на месте ,т.е в той стране где эти документы нужны. Были случаи, что перевод сделанный в Германии не признают и приходится всё это переводить сново (это дополнительно($) )

Alexandr 19.01.2012 04:33

Das Formular des Antrages auf nachtragliche Einbeziehung in den Aufnahmebescheid des Spataussiedlers nach § 27 Abs. 3 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) kann man auf der Seite ***********.bva.bund.de/nn_2280718/DE/Aufgaben/Abt__III/Spaetaussiedler/Nachtr_C3_A4gliche_20Einbeziehung/antraegemerkblaetter/antraegemerkblaetter-node.html?__nnn=true
finden

Alexandr 19.01.2012 04:34

auf nachtragliche Einbeziehung! Helft bite euren Verwnadten und Bekannten!


Текущее время: 06:30. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot