![]() |
seit November 1992 *, und bin sehr zufrieden:-$
|
А не нужно ничего говорить, я имел в виду то что Россия отказалась от нас пахарей, от лучших специалистов во многих сферах. Ну а если тебе эти слова напоминают совсем другое, это твои проблемы,
КАК говорится, У КОГО ЧТО БОЛИТ. И ПОВЕРЬ, РОССИЯ УЖЕ НЕ РАЗ ПОЖАЛЕЛА ОБ ЭТОМ. |
1993 25 июнь.
|
Мы в Германии с 1991 года.
|
Sehr geehrte Teilnehmer, bitte schreiben Sie zum Thema. Alle Berichten, die dem vorgegebenen Thema nicht entsprechen, werden geloscht.
|
Извените за ошибку я приехала 4 .11 .1990 году .
|
ЭЛЬВИРА, мы поняли, И МЫ БЫВАЕТ ОШИБАЕМСЯ,
ТАК ЧТО ВСЁ ОКЕЙ!;-) (Y) |
Danke.
|
Мы приехали *в декабре *2001 *года из *Омской *области *: мои родители *и *три моих *сестры *со своими *семьями-- 24 чел.
|
Я в Германии с 1994 года
|
Nasch semja w sostawe 7 chelowek priexala 01.11 1989 godu, paru dneu nasad sptawlali 22 goda, priexali is buwscheu stolizu Kasaxstana ALMA ATU.
|
Наша *семья *приехала *в *Германию *1989. г.
|
Schon 20 Jahren in Deutschland!!!;-) (v)
|
Что -то мы тут все себя выставляем в словах, как * "уже" "schon" как будто мы *"стажем" собираемся переплюнуть друг друга.... *помоему большинство из нас по приезду в Германию не могли составить предложение на немецком а то и совсем ничего не понимали.
|
Und *weiter,???? * was *wolten *Sie * den *damit *sagen......
|
David,japolnostju s vami soglasna
|
помоему большинство из нас по приезду в Германию не могли составить предложение на немецком а то и совсем ничего не понимали .Плохо думаете о нас, Давид! МЫ! могли составить предложение- и всё - понимали!!!
|
Что -то мы тут все себя выставляем в словах, как * "уже" "schon" как будто мы *"стажем" собираемся переплюнуть друг друга...А вот здесь Вы правы - это " имеет место быть!":-(
|
Ведь никакой разницы между "уже" и "schon" нет.Смысл от этого не меняется. И как прекрасно,что вы это можете читать на двух языках и ещю и понимаете.Это же здорово! *Жизнь так прекрасна и коротка, что не стоит обращать внимание на это. :-)
|
А жизнь проходит мимо...:-(
|
-->-->Торопимся,спешим,нормально вроде.
Такая жизнь, нас жизнь торопит жить. Встречаемся, разводимся, уходим, Не успевая даже разлюбить. Мы наспех убегаем на работу, Жмем наспех руки все еще друзьям, Спешим. От воскресенья до субботы. Жить наспех можно, а любить нельзя. Детей целуем наспех и любимых, В привычной суете, забыв опять. Торопимся, а жизнь проходит мимо. |
Не отдавая, невозможно брать.
И крутимся с утра до поздней ночи, Друзей, врагов отбрасывая, прочь. А надо бы, чтоб день был чуть короче, И дольше века пусть бы длилась ночь Так день за днем, и лунными ночами Спешу заснуть. И не родится стих. Я ахнуть не успела: за плечами Все сорок, наспех прожитых, моих. Спешим спешить, а время убегает. Устало тело и давно пуста душа. На что надеемся? Двух жизней не бывает, Чтобы прожить, вторую не спеша... |
(F) ...war aber auch sehr traurig damals , als viele von uns kein deutsch sprechen konnten; um so mehr freuen sollten wir uns, dass wir es jetzt konnen, endlich!!! ist doch sehr-sehr gut!!! *oder denken Sie da anders? Ich habe jahrelang viele meiner Landsleute betreut, ab und zu mache ich das auch jetzt noch... Es war immer eine Freude, zu horen, dass der erste selbstandige Schritt in ein Amt gut gelang! So muss es sein!
|
Reagieren Sie doch nicht so herzlich. Seien Sie glucklich und genie?en Sie das Leben. Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genie?en.
|
:-) Das macht doch kein Unterschied zwischen "уже"und schon.Die Beduetung bleibt gleich. Ich finde es *auch gut, wenn *man *in zwei Sprachen lesen und verstehen kann. Es ist gro?artig! *Reagieren Sie doch nicht so herzlich. Seien Sie glucklich und genie?en Sie das Leben. Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genie?en.
|
(F) ... das stimmt, Sie haben recht! aber es muss doch auch mal gesagt werden!
|
Die Frage dieses Thema ist kurz und gibt nicht zu verstehen, was damit gemeint ist: Wieviele Jahren sind sie in Deutschland? Wie muss man darauf antworten, kurz "so und so viel" oder mit noch_ oder schon_ so viele Jahren?
Ja konnte wenige Satze auf Deutscha schreiben, im Jahr 1991, wenn ich nach Deutschand einreiste. 20 Jahren ist aber genug Zeit, und jetzt stimme ich der Lidia Becker zu: es ist eine Freude, dass man wieder lesen und schreiben kann und keinen Dolmetscher braucht, in die Amte zu gehen!:-D |
Ja konnte ich konnte
|
(F) ...das Leben in unserer neuen Heimat ist nicht nur die Frage "wie lange schon...?" ; es ist viel - viel mehr ... nur positiv sich dem neuen Leben zuwenden - dann ist alles schoner; und ich freue mich uber jeden, auch noch so kleinen, Erfolg meiner Landsleute.
|
Ich antworte auf diese Frage etwas anders : was hast du aus dieser Zeit gemacht, inwieweit hast du deine Muttersprache entwickelt/verbessert. Und da sind die Jahren in Deutschland nicht immer entscheidende, wichtiger ist es, wie hast du diese Jahre verlebt, fuhlst du dich in deiner Muttersprache wohl, in welcher Sprache sprichst du mit den Enkelkindern.
|
in welcher Sprache sprichst du mit den Enkelkindern
In Deutsch, weil sie kein Russisch sprechen :-D |
.Nicht die Jahre zahlen.Was mann in dieser Zeit erreicht hat ist wichtig und was mann erreichen mochte.
|
Bis wir in "odnoklassniki" haftige Auseinandersetzungen hatten wegen "welche Sprache sollen unsere Kinder und Enkeln" usw, hat das alltagliche Leben alles von alleine auf den richtige Weg gebracht. Die Kinder sprechen kaum russisch, die Enkeln verstehen sie gar nicht und ich ertapfe mich oft, das ich deutsch denke. Manchmal finde ich es traurig, eigentlich hat noch nie das Wissen von Sprachen geschadet.
|
Diskutieren: hin oder her, die Kinder machen das Richtige - *im Kindergarten-und Grundschulalter sprechen sie deutsch, was ja auch verstandlich ist; spater fangen sie an, sich auch fur die russische Sprache zu interessieren - ganz bewusst - und da sollte man die Kinder unterstutzen, so gut es geht.
|
Meine alteste Enkelin ist schon 12. Bis jetzt- keine Interesse fur Russisch.
|
mein sohn ist 7 und ist im deutschland geboren,manchmal fragt er Muter uber Russland,aber wann frage ich :fers tu zum besuch sagt er:nein da ist nicht siecher mit leben.wan gucks du Fern dann die hare komen hoh.und ich zwinge im nicht andere sprache zu lernen, ins besonders russisch.я думаю что это будет зависит от того с кем он будет дружить.но я бы хотел его сразу отгродить от русского толка.er ist kein russe
|
ZWEISRACHIG IST GUT, ER WIRD DIR SPATER DANKEN !!!!(F)
|
RUSSE IST BESSER, ALS ALLE ANDERE, DAS IST UNSERE MEINUNG, OB IN DEUTSCHLAND GEBOREN, ODER NICHT, ER IST SOWIESO EIN RUSSE !!(F)
|
nimals,ein deutsche egal wu ist er geboren wird ein russe oder andere.so ein guatsch ich hore von dennen wer ist nicht zufrieden mit seine leben im Deutschland.wer ist schuld darann
|
RUSSE IST BESSER, ALS ALLE ANDERE, DAS IST UNSERE MEINUNG, OB IN DEUTSCHLAND GEBOREN, ODER NICHT, ER IST SOWIESO EIN RUSSE !!(F) * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Alissa & Christian Limbecht/Michel, ja, wer als Russe geboren ist, ist auch in Afrika ein Russe. Wer in Deutschland von deutschen Eltern geboren ist, kann kein Russe sein. Und wegen der zweisprachigkeit : kein Mensch konnte schon zu viele Sprache, unsere Enkelkinder lernen als Staatssprache die deutsche Sprache, zusatzlich lernen sie englisch und franzosisch. Wer seine Zukunft im Westen sieht, braucht nicht unbedingt, als zweitsprache die russische. Meine drei Enkelkinder verstehen die russische Sprache, aber reden, schreiben und lesen konnen und wollen/brauchen sie nicht.
|
Текущее время: 11:17. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot