Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Немцы в России и других странах (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Средства массовой информации: Переселенческая тематика (Читали? Видели? Слышали? ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=3395)

serSEVEN 15.05.2010 23:09

"Bild" *тоже не читаю... абонирую Stern, Spiegel, FAZ... *ну и интернет...

ALEKSO 20.05.2010 17:03

Какой русак не любит быстрой езды Russlanddeutsche offenbar zu Unrecht am Pranger - Ein Sozialarbeiter des Friesoyther Praventionsrates hatte in einem Zeitungsbericht behauptet, dass junge Migranten verantwortungsloser Auto fahren. Fachleute kontern jetzt: Dafur gibt es keinerlei statistische Beweise. Der Kriminologe Dr. Christian Pfeiffer sagt, entscheidend sei die soziale Lage und nicht der Pass der jungen Autofahrer.
***********.ga-online.de/?id=540&did=28558

ALEKSO 29.05.2010 16:51

Пить и бить – национальная традиция? Das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt hat so seine eigene Vorstellung davon, was Russlanddeutsche sind. Jedenfalls nichts Gutes. Und wenn sie mit dem Gesetz in Konflikt kommen, so liegt das zu allem Ubel am russischen Kulturerbe....
Образ переселенца-российского немца (немки) как беспросветного пьяницы не сходит со страниц газеты Westfalen-Blatt. Одна из последних публикаций этой газеты побудило информационное агенство ORNIS-PRESS выступить с протестом. Подробности читайте: ***********.ornis-press.de/in-vielen-faellen-missraten.1324.0.html

ALEKSO 27.06.2010 19:30

Город ПУТИНА для возвращенцев – Сибирь ждет новоселов из Германии - Putins Stadt fur Aussiedler - Dusseldorf (26. Juni 2010) - Immer mehr Aussiedler wollen zuruckkehren nach Russland, wei? die Rheinische Post (RP) aus Dusseldorf. Und das Blatt wei? noch mehr: Putin selbst hat unweit von Omsk "eine neue ?deutsche Stadt` gegrundet".
Gluckwunsch und Respekt: Diese Information hat die RP weltweit exklusiv.
Vielleicht ist ja der Landkreis Asowo gemeint - der ist aber keine Stadt, wurde nicht von Putin gegrundet und besteht seit bald 20 Jahren.... (ornis-press.de)

ALEKSO 02.07.2010 19:15

Schirmherr und Festredner zugleich war der bayerische Ministerprasident Horst Seehofer beim jungsten Landestreffen der Russlanddeutschen in Augsburg. Der „Deutsch-Russischen Zeitung“ hat sich der Politiker aus diesem Anlass zum Interview gestellt. Schon der Titel verrat nichts Gutes: „Wir haben die meisten Probleme gelost“. Ein Dokument der Gleichgultigkeit... (ornis-press.de)

aos 03.07.2010 05:16

Josef Schleicher (gru? Jakob Fischer von unserer und Kunkel Familien), ich wohne nicht in Bayern, sondern in B-W. Ich habe Horst Seehofer nicht gewahlt. Meiner Meinung nach ist H. Seehofer in der falschen Partei. Er hat die CSU von 62% auf ca. 45% heruntergeschafft. Er, aus Munchen, schadet viel der Union, und besonders der schwarz-gelben Koalition. Es ware besser, wenn er sich nicht so, uber den Medien, in die Regierungsarbeit der Bundesregierung einmischen tat. Das ist meine personliche Meinung.

aos 03.07.2010 05:18

Ich aboniere die DRZ und *habe seine Aussagen gelesen.

ALEKSO 09.07.2010 17:28

История России остается с белыми пятнами .- О депортации 1941 ни слова - Stimme Russlands: Leerstellen - Verpasste Gelegenheit bei "Stimme Russlands": Ein Horer wollte gern mehr uber Russlanddeutsche im Altai erfahren und die Horerpostredaktion tat ihm den Gefallen. Am 8. Juli berichtete der Auslandssender - Sprachrohr der russischen Regierung-, im Altaigebiet lebten Russlanddeutsche bereits in der vierten Generation.
Die jungste Zuwanderung habe in den drei?iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts stattgefunden, als Missernten in der Ukraine und in Kasachstan Deutsche veranlassten, nach Westsibirien auszusiedeln. Das Drama des Jahres 1941, die Deportation hunderttausender Russlanddeutscher nach Sibirien, also auch in die Altairegion, bleibt bei "Stimme Russlands" unerwahnt. Moskauer Geschichtspolitik! (ORNIS-PRESS.DE)

ALEKSO 25.08.2010 17:04

Die Arbeit beginnt, wo der TV-Krimi endet...Nicht einfach gestalten sich auch die Ermittlungen zur Schie?erei in einem Park in Lechhausen. Ein 28-jahriger Russlanddeutscher wurde durch zwei Pistolenschusse, einer davon in den Bauch, verletzt. Zwei junge Russlanddeutsche sitzen wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Doch die mutma?lichen Tater und auch das Opfer sind nur wenig kooperativ. „Diese Leute haben in ihrer Heimat die Polizei nicht als Helfer, sondern meistens als Gegner kennengelernt“, sagt ein Kripobeamter...
***********.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-Die-Arbeit-beginnt-wo-der-TV-Krimi-endet-_arid,2225434_regid,2_puid,2_pageid,4490.html

ALEKSO 29.08.2010 05:23

"Ich habe mich immer deutsch gefuhlt!"

Heute ist der Tag der Russlanddeutschen, der an den Stalin-Erlass von 1941 erinnern soll

Landau. (hom) Ein besonders schlimmer Einschnitt in der Geschichte der Russlanddeutschen war der 28. August 1941. Josef Stalin ordnete, unter dem Vorwand der Kollaboration der Russlanddeutschen mit den Nazis, einen Erlass an, der die Vertreibung der Aussiedler aus der Sowjetunion zur Folge hatte. Hunderttausende starben. Der Rest wurde beschimpft: "Ihr nehmt uns unser Essen weg! Ihr nehmt uns unseren Boden weg! Geht doch zuruck nach Deutschland oder nach Amerika!" So lange, bis eine Gro?zahl der Deutschen in ihre ursprungliche Heimat zuruck kehrte.

Die Landauerin Lydia Lizenberger ist eine von den Heimgekehrten. Am 9. Juli 1995 verlie? sie Russland, um ein neues Leben in der alten Heimat zu beginnen. Ihr voriges Leben hatte sie satt. "Ich bin Deutsche. Ich habe mich immer deutsch gefuhlt. Meine Vorfahren sind deutsch, nur dass ich eben in Russland geboren wurde und dort gelebt habe", sagt die 72-Jahrige, deren Mann einen fruher typisch deutschen Namen hat - Adolf.

"Wegen seinem Namen wurden unsere Kinder dort oft als ,Hitlers Enkel' beschimpft." Deswegen folgte Lizenberger 1995 den meisten ihrer Verwandten, die schon vor ihr den Weg in die Bundesrepublik gegangen waren. Zuruck nach Russland will sie nie wieder. Ihr gefallt es in Landau. "Hier fuhle ich mich akzeptiert", sagt sie in fehlerfreiem Deutsch. Lizenberger spricht beide Sprachen flie?end, Deutsch und Russisch. Ihre Mutter, Katharina Weber, die auch in der Bergstadt wohnt, sprach als Kind sogar nur deutsch.

Aus Landauer Zeitung!


Текущее время: 23:08. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot